aim.one: eWear präsentiert "Funktionskleidung für Gamer"
Mit einem Funktionsanzug für Gaming will das Kleidungs-Start-up eWear noch im Q1 an den Start gehen. Das Produkt soll eine Angebotslücke bei Funktionskleidung für den professionellen E-Sport schließen.
"Für jeden professionellen Sport gibt es Funktionskleidung - für Fußball, Tennis, Golf und Co. Was es jedoch noch nicht gibt, ist individuelle Kleidung für den eSport. Das ändern wir" ist das Statement des Kleidungs-Start-ups eWear. Daher will das Unternehmen daher den aim.one auf den Markt bringen, eine Kombination aus Hoodie und Hose "mit insgesamt neun Gadgets", die "Wärmeableitung, Luftzirkulation, Konzentrationssteigerung, gezielte Feuchtigkeitsaufnahme sowie Flexibilität und Polsterung" begünstigen sollen. Noch im Q1 2024 soll es für den Anzug eine Kickstarter-Kampagne geben.
"Damit müssen Gamer in Sachen Kleidung keine Kompromisse mehr eingehen. Der aim.one richtet sich an alle, die ein vollkommenes Gaming-Erlebnis wollen", so Fabian Gutbrod, Managing Director von eWear.