Die Züricher Hybrid-Konsole AirConsole ruft einen Wettbewerb in Kooperation mit BMW aus, um nach Spielideen für In-Car-Games zu suchen. Zusätzlich baut AirConsole ein Gaming Advisory Board aus ehemaligen Größen von Paradox, Meta und Hasbro auf.

Die Züricher Cloud-Hybrid-Konsolenanbieter AirConsole expandieren mit einem Gaming Advisory Board aus Experten der Gamingindustrie. Die Ankündigung folgt auf ein starkes Jahr, in dem AirConsole nicht nur intern umstrukturierte und Antti Makkonen von Rovio als Director of Games mit an Bord holte, sondern auch eine enge Kooperation mit BMW einging, um Videospiele über den AirConsole-Service ins Auto zu holen. Das Board wird von Kim Nordstrom geleitet, der zuvor Chief Strategic Officer bei Paradox Interactive war. Mit an Bord ist außerdem Michael Fuller, ehemaliger VP der globalen digitalen Geschäftsentwicklung beim Spielwarenhersteller Hasbro. Die Runde komplett macht Ignacio Monereo, der als Partner des neuen VC-Fonds Boost Capital Partners aktiver Investor in der Gamingbranche ist und zuvor als Head of Gaming Creators bei Meta tätig war.

Zusätzlich kündigten BMW und AirConsole in der letzten Woche gemeinsam an, einen Wettbewerb für In-Car Games zu starten. Bis zum 06. Juni 2023 können Entwickler:innen Konzepte und Ideen einreichen, von denen die besten vier mit Preisen von je 5.000 Euro dotiert sind. Den Wettbewerb werden AirConsole und BMW auch auf einem Panel in auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco vorstellen.

"Dies ist ein wirklich aufregender Moment für AirConsole! Wir freuen uns sehr, so erfolgreiche Persönlichkeiten in unserem Spielebeirat begrüßen zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass ihre unschätzbaren Erkenntnisse und ihr Netzwerk eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft von In-Car-Gaming spielen werden", so Anthony Cliquot, CEO von AirConsole.

"Mit dem Fachwissen und der Erfahrung unseres neu gegründeten Beirats sind wir zuversichtlich, dass wir gute Chancen haben, die Gamingbranche im Auto zu revolutionieren und innovative und aufregende Spielerlebnisse für unsere Spieler:innen zu schaffen", so Kim Nordstrom, Vorsitzender des Boards.

Share this post

Written by