"Alan Wake" ins TV, Riot Games kämpft gegen Sexismus
"Alan Wake" von Remedy soll als TV-Serie umgesetzt werden, Riot Games holen nach Sexismus-Vorwürfen eine Managerin für Inlusion an Bord und Rovio vergibt seine Lizenz für "Angry Birds"-Spielwaren neu. Die internationalen News des Tages.
"Alan Wake" soll als Serie verfilmt werden. Wie das US-Branchenblatt "Variety" berichtet, soll Peter Calloway ("Legion") das Spiel des finnischen Entwicklers Remedy fürs TV umsetzen. | Quelle: variety.com
Frances Frei wird bei Riot Games ("Legue of Legends") als Beraterin für das Diversity and Inclusion, and Culture Strike Team angestellt. Die ehemalige Uber-Managerin soll dem Studio helfen, eine inlusivere Unternehmenskultur zu etablieren, nachdem es in den letzten Wochen wegen Sexisumus-Vorwürfen in die Schlagzeilen geraten war. | Quelle: riotgames.com
Rovio vergibt seine Spielwarenlizenz an Jazwares. Das US-Unternehmen bekommt für mehrere Jahre das exklusive Recht, Spielzeug zur Marke The Angry Birds herzustellen und zu vermarkten. | Quelle: rovio.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.