Montano und Birke(r.) stoßen zum Team der Indie Arena Booth. © Indie Arena Booth Publishing Indie Arena Booth verstärkt sich personell Das Organisations-Team der der Indie Arena Booth wird aufgestockt. Mel Montano stößt als Head Of Business und Valentina Birke als Project Manager zum Team. Super Crowd Entertainment, die Agentur hinter der Indie Arena Booth, stockt das Personal auf. Mel Montano und Valentina Birke verstärken das Organisationsteam des Gemeinschaftsstandes. Montano zeichnet By Daniel Raumer • 1 min read
© None Publishing Wightman übernimmt Blue Byte Mainz Blue Byte Mainz bekommt eine neue Leitung. David Wightman wird Studio Manager und folgt auf Thomas Pottkämper, der auf eigenen Wunsch hin wieder vermehrt das operative Geschäft übernimmt. Wightman bringt 30 Jahre Branchenerfahrung und war zuletzt für Respawn Entertainment als Head of Development tätig. David Wightman heuert bei Blue Byte By Daniel Raumer • 1 min read
Die Indie Arena Booth auf der gamescom 2018 © Indie Arena Booth Business Indie Arena Booth reist auch 2019 zur gamescom By Daniel Raumer • 1 min read
© None Development "Anthem" kann Tester nicht überzeugen Seit dem vergangenen Wochenende ist Electronic Arts' "Anthem" erhältlich. Der ambitionierte Loot-Shooter kann die Fachpresse zum Release allerdings nicht überzeugen. Sowohl von deutschen als auch von internationalen Publikationen gibt es verhaltene Wertungen für den Bioware-Titel. Mit "Anthem" steigt auch Electronic Arts in den Markt der By Daniel Raumer • 1 min read
© None Business Steam-Filme, Japan-Jahrescharts und Chinas Gamesprüfung Steam stellt den Verkauf von Filmen ein, "Monster Hunter: World" war das meistverkaufte Spiel Japans im Jahr 2018 und in China setzt die Regulierungsbehörde vorest die Prüfung von Games aus. Die internationalen News des Tages. Valve stellt Verkauf und Vermietung von Filmen über seine Online-Plattform Steam ein. Das By Daniel Raumer • 1 min read
© None Development Chasing Carrots unterschreibt bei Irregular Corporation Das nächste Projekt von Chasing Carrots hat einen Publisher gefunden. Die Managementsimulation "Good Company" des Stuttgarter Indie-Entwicklers wird vom britischen Publisher The Irregular Corporation veröffentlicht. The Irregular Corporation zeichnet Chasing Carrots. Der britische Publisher übernimmt die Veröffentlichung des nächsten Spiels des deutsche Entwicklers. Die Managementsimulation "Good Company& By Daniel Raumer • 1 min read
© None Business "Steep" erreicht zehn Millionen Ubisofts Wintersport-Spiel "Steep" steht bei mittlerweile über zehn Millionen Nutzern. Obwohl der Titel bereits aus dem Dezember 2016 datiert, wurde er beständig mit neuen Inhalten gepflegt und gar in zwei neuen Editionen für den Handel neuaufgelegt. Einen großen Push dürfte auch die Aufnahme in PlayStation-Plus-Programm im Januar 2019 By Daniel Raumer • 1 min read
© None Business Aus für Razer Games Store, UK-Charts und Gewerkschaften Razer zieht bei seinem Razer Games Store nach weniger als einem Jahr wieder den Stecker, im Vereinigten Königreich kann sich "Far Cry New Dawn" in der ersten Woche gegen "Metro: Exodus" durchsetzen und der US-Gewerkschaftsdachverband fordert Spieleentwickler dazu auf sich arbeitsrechtlich zu organisieren. Die internationalen News By Daniel Raumer • 1 min read
© None Development Sales Awards: Zweiter Sonderpreis für "FIFA 19" Die "FIFA"-Serie läuft weiterhin außer jeder Konkurrenz im deutschen Handel. 500.000 verkaufte Einheiten reichen bei den Sales-Awards des game-Verbands eigentlich schon für die höchste Kategorie. Weil "FIFA 19" aber bereits die dreifache Menge absetzen konnte, gibt es nun den zweiten Sonderpreis. Der game-Verband kürt By Daniel Raumer • 1 min read
Stefan Marcinek, Will Weber, Erik Staub, Jens Schäfter und Christian Hoppenstedt (v.l.) © gamearea-Hessen Business gamearea richtet sich neu aus Neuer Name und neuer Vorstand: Aus der gamearea-FRM wird die gamearea-Hessen. Außerdem wird ein neuer fünfköpfiger Vorstand berufen, dem Prof. Wilhelm Weber von der Hochschule Darmstadt vorsteht. Die gamearea stellt sich neu auf. Aus der 2009 als Verein eingetragenen gamearea-FRM wird die gamearea-Hessen, da der Verein fortan die Branchen-Interessen für By Daniel Raumer • 1 min read