Nadine Seibold

Nadine Seibold


Gamescom Event Arena: Zutritt und Programm in Halle 11.3
Die Riot Games' Premier Tour ist nicht das einzige Event in Halle 11.3 auf der gamescom. © Koelnmesse

Gamescom Event Arena: Zutritt und Programm in Halle 11.3

Erstmals wird zur gamescom 2019 Halle 11 genutzt werden. Im dritten Obergeschoss stehen die Türen zur Gamescom Event Arena offen. Durch die "brandneue" dreistöckige Event Arena in Halle 11 schenkt die gamescom ihren Privatbesuchern nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr Erlebnisse. Während in Halle 11.2 Fans
By Nadine Seibold 1 min read
LootBoy kämpft in New York um "Fortnite"-Weltmeistertitel
André Kuschel und Arash Vatanparast haben genauso viel Spaß an eSport wie ihr Team LootBoy. © LootBoy

LootBoy kämpft in New York um "Fortnite"-Weltmeistertitel

Das "Fortnite"-eSport-Team des Münsteraner Start-Ups LootBoy spielt bei der Weltmeisterschaft in New York um ein Preisgeld von 30 Millionen. Es geht um Ruhm und Ehre und ganz viel Geld für das eSport-Team LootBoy. Dieses Wochenende müssen die eSportler in New York vor ausgekauftem Haus im Arthur-Ashe-Stadion, dort
By Nadine Seibold 1 min read
gamescom: Das bietet die zusätzliche Halle 11.2
Halle 11.2 ist neben zahlreichen anderen wieder ein Grund mehr auf die gamescom zu kommen. © Koelmesse

gamescom: Das bietet die zusätzliche Halle 11.2

Vorbeischauen lohnt sich: In Halle 11.2 stehen zwei Signing Areas, ein Food Court, eine Chill Out Zone mit Sitzmöglichkeiten und die Events COS Cup und RC drift games bereit. Die gamescom vergrößert sich und bietet den Besuchern nicht nur mehr Platz sondern auch ein Aufgebot an Neuerungen. Fans treffen
By Nadine Seibold 1 min read
Annegret Montag ist neue Service-Referentin beim game
Annegret Montag unterstützt ab sofort den game als Service-Referentin. © None

Annegret Montag ist neue Service-Referentin beim game

Die ehemalige Universitäts-Kraft Annegret Montag bekleidet für den game - Verband der deutschen Games-Branche ab sofort das Amt als neue Service-Referentin. Annegret Montag bildet die neue Verstärkung beim game - Verband der deutschen Games-Branche. Ab sofort ist sie als Referentin im Bereich Service tätig und wird hier Aufgaben im Bereich
By Nadine Seibold 1 min read
Penta.Bcon: eSport-Team ohne Hindernisse
Bcon-Gründer Carsten van Husten (2. v. r.) gründet mit Penta ein "Apex Legends"-Team für Spieler mit Handicap. © Penta

Penta.Bcon: eSport-Team ohne Hindernisse

Penta und Bcon stellen das erste eSport-Team für Spieler mit Handicap vor: Penta.Bcon. Das Team triff in "Apex Legends"-Turnieren an und sucht kameradschaftliche Verstärkung. eSport hat eine große Relevanz für Menschen mit Behinderung und ohne. Um das zu zeigen gründet der Berliner eSport-Club Penta in Kooperation
By Nadine Seibold 1 min read
Gesucht:Deutsche Aussteller für die G-Star
Mit weltweit 230.000 Besuchern (2018) gehört die G-Star zu den größten Messen der Branche. © Global Game Exhibition G-Star

Gesucht:Deutsche Aussteller für die G-Star

Für die koreanische Games-Messe G-Star ist 2019 zum ersten Mal ein deutscher Gemeinschaftstand geplant. Der Stand wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt und sucht noch Austeller. Deutschland goes Korea. Zum allerersten Mal wird es auf der koranischen Games-Messe Global Game Exhibition G-Star 2019 einen deutschen Gemeinschaftsstand
By Nadine Seibold 1 min read
Unternehmens-Mentoring für fünf NRW-Studios auf der gamescom
Der Stand des Mediennetzwerk.NRW auf der gamescom 2018. © Medien Digital Land NRW @ gamescom

Unternehmens-Mentoring für fünf NRW-Studios auf der gamescom

Das Mediennetzwerk.NRW und die Indie Arena Booth fahren mit den Gewinnern ihres Premium-Mentoring-Programms im Gepäck zur gamescom. 42 Bits Entertainment, giantdoor, Lemonbomb Entertainment, the Good Evil und Triclap sind die Gewinner des Mentoring-Pakets des Mediennetzwerk.NRW in Kooperation mit der Indie Arena Booth der gamescom. Zusammen bieten die Unternehmen
By Nadine Seibold 1 min read
Game Seer Venture Partners bringt Geld für Entwickler
Oliver Redelfs ist für die Bereiche Kommunikation, Networking und Scouting bei Game Seer verantwortlich. © Game Seer Venture Partners

Game Seer Venture Partners bringt Geld für Entwickler

Das Start-up Game Seer fokussiert sich explizit auf die Investition von Spielen und stellt für Game-Entwickler Venture Capital zur Verfügung. Angedacht für die Startphase ist ein Private Equity von rund 10 Millionen Euro. Gerade mal eine Woche alt ist das neu gegründete Start-up Game Seer Venture Partners. Das Unternehmen ist
By Nadine Seibold 2 min read