Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Rheinland-Pfalz diskutiert über Standort-Herausforderungen
Aus dem Gutenberg Digital Hub in Mainz wird gestreamt © Screenshot

Rheinland-Pfalz diskutiert über Standort-Herausforderungen

Mit Panels und Vorträgen diskutiert die Branche in Rheinland-Pfalz den Status quo, Herausforderungen aber auch Potenziale des Bundeslands als Games-Standort. Organisiert wird das Digitalevent von der Regionalvertretung des game, von GameUp! und dem Filmforum. Primär im Vordergrund sollen die Fragen stehen: Wo steht die Gamesbranche in Rheinland-Pfalz? Welche Potenziale und
By Stephan Steininger 1 min read
Yager stellt The Cycle: Frontier im September ein und fokussiert neue Projekte
Wird Ende September eingestellt: "The Cycle: Frontier" © Yager Development

Yager stellt The Cycle: Frontier im September ein und fokussiert neue Projekte

Das Berliner Studio Yager Development zeiht die Reißleine und kündigt die Abschaltung des offenbar unprofitablen Free-to-play-Shooters "The Cycle: Frontier" zum 27. September an. Das Unternehmen will sich neuen Projekten zuwenden. Es ist ein Rückschlag für eines der renommiertesten Studios aus Deutschland: Die Berliner Yager Development wird den laufenden
By Stephan Steininger 1 min read
Förderstopp: game warnt vor dauerhaftem Schaden als Standort
Felix Falk, Geschäftsführer des game - Verband der deutschen Games-Branche © Dirk Mathesius

Förderstopp: game warnt vor dauerhaftem Schaden als Standort

Mit Blick auf den Anfang Juli erwarteten Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2024 verschärft der game die Rhetorik: Steuert die Politik nicht gegen, droht der Förderstopp bis Anfang 2025 andauern, was dem Gamesstandort Deutschland nachhaltig schaden würde. Wie geht es weiter mit der Bundesförderung von Games? Diese Frage umtreibt die Branche und
By Stephan Steininger 2 min read
devcom-Line-up wächst auf über 150 Referierende
Eine Hommage an die Speaker:innen bereitet die devcom mit den Sammelkarten vor, die es zumindest vorerst nur digital geben wird © devcom

devcom-Line-up wächst auf über 150 Referierende

Keine zwei Monate von der devcom erweitern die Organisatoren stetig das Programm. Neben Development-Legende Ron Gilbert sagten jüngst Vertreter:innen von EA Dice, Behavior Interactive und Respawn Entertainment zu. Erstmals sind Speaker:innen-Sammelkarten geplant. Das Programm der devcom Developer Conference füllt sich weiter. Mit den jüngsten Bestätigungen ist das Line-up
By Stephan Steininger 1 min read
Organisatoren mit Brandmate zufrieden
Eva Stemmer, Veranstalterin des Events und Geschäftsführerin der Brandmate, und Christian Ulrich, ebenfalls Geschäftsführer der Brandmate und Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG, © Brandmate

Organisatoren mit Brandmate zufrieden

750 Teilnehmer:innen von 330 Unternehmen kamen zur Brandmate 2023 nach Offenbach, wo neben Entertainment und Toys unter anderem auch Games & E-Sport im Fokus standen. Zu den Ausstellern gesellte sich neben Super RTL, Warner & Co. auch Eintracht Spandau. Die Veranstalter:innen von der Brandmate waren jedenfalls mit der
By Stephan Steininger 1 min read
Aesir Interactive zahlt 620.000 Euro Förderung zurück
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach zeichnet des Scheck entgegen, den Andreas Sirch, Geschäftsführer Aesir Interactive, als Rückzahlung der Förderung von "Police Simulator" überreichte © Stephan Steininger

Aesir Interactive zahlt 620.000 Euro Förderung zurück

Es ist die mutmaßlich höchste Summe, die ein Gamesunternehmen an eine Förderinstitution bisher zurückgezahlt hat: Das Münchner Studio Aesir Interactive überreichte den Scheck im Rahmen des FFF Presse Lunch an Judith Gerlach. 120.000 Euro steuerte der FFF Bayern zur Entwicklung des Prototypen bei, weitere 500.000 Euro gab der
By Stephan Steininger 1 min read
Development-WG: Clockwork Origins zieht zu Boxelware
Werden auch ohne Fusion unter einem Dach ent- bzw. weiterentwickelt: "CyberTD" vn Clockwork Origins (l.) und "Avorion" von Boxelware © Screenshots

Development-WG: Clockwork Origins zieht zu Boxelware

Auch wenn zwei Firmen noch kein Innovationhub, Coworking-Space oder Gameshouse machen, in Erlangen ziehen Boxelware und Clockwork Origins unter ein Dach, um von Nähe und Austausch voneinander zu profitieren. Gelegenheit macht in diesem Fall Partnerschaft. Da nach dem Abschluss der Renovierung des Büros beim Erlanger Indie-Studio Boxelware noch Fläche frei
By Stephan Steininger 1 min read
US-Verband ESA gibt die E3 (noch) nicht verloren
Ein Comeback der E3 ist unwahrscheinlich und offenbar rechnet auch das Fremdenverkehrsamt von L.A. nicht damit © Ariana Ruiz/Imago Images

US-Verband ESA gibt die E3 (noch) nicht verloren

Die Entertainment Software Association (ESA) bemüht sich um Schadensbegrenzung, nachdem das Fremdenverkehrsamt von Los Angeles in der Fußnote einer Aufstellung von einer Absage der E3 2024 und 2025 ausgeht. Es werde verhandelt, nichts sei entschieden, so der Verband. Manchmal reicht eine unbedachte Fußnote an einer ungewöhnlichen Stelle. In dem Fall
By Stephan Steininger 1 min read