Kai Wegner (CDU) und Franziska Giffey (SPD) beim Auftakt der jetzt abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen © IMAGO / Political-Moments Esports Gamespolitik in Berlin: SPD-Basis stimmt für Koalitionsvertrag Wenn auch nur knapp, hat die SPD Basis in Berlin für die Koalition mit der CDU gestimmt. Damit hat die GroKo, die einen Koalitionsvertrag unter der Überschrift "Das Beste für Berlin", der auch Games berücksichtigt, eine wichtige Hürde gemeistert. Mit 54,3 Prozent hat die SPD-Basis in Berlin By Stephan Steininger • 2 min read
© My.Games Development My.games startet mit Google und Amazon dritte Game Drive Runde Seit 2020 unterstützt My.games über die Investmentgesellschaft MGVC Nachwuchsentwickler:innen auf ihrem Weg in den Markt. Nun startet das Accelerator-Programm Game Drive in die dritte Ausgabe. Für viele junge Studios ist Erfahrung und Mentoring fast genauso viel wert, wie finanzielle Unterstützung. Auch aus diesem Grund entwickelt My.games das By Stephan Steininger • 1 min read
Zwei der Instinct3-Gründer: Maximilian Knabe, bekannt als HandOfBlood, und Hendrik Ruhe © Instinct3 Business Kanalisierte Kreativität sucht Investor:innen By Stephan Steininger • 8 min read
Mikkel Weider verlässt Nordisk Games auf eigenen Wunsch nach sieben Jahren © Nordisk Games Business CEO Mikkel Weider verlässt Nordisk Games Die dänische Games-Investment-Firma Nordisk Games steht vor einem Führungswechsel. CEO Mikkel Weider verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und in beidseitigem Einvernehmen, um sich neuen Abenteuern zuzuwenden. Interimistisch wird das Unternehmen vom CEO der Mutter Nordisk Film, Allan Mathson Hansen, geleitet. Es ist ein Abgang im Guten. Mikkel Weider hat By Stephan Steininger • 1 min read
"PUBG: Battlegrounds", das inzwischen in der 23. Saison ist, war für den südkoranischen Publisher Krafton der Durchbruch und es war Wegbereiter für Fortnite, das von Epic Games ebenfalls um Create-to-Earn-Mechaniken erweitert werden soll © Krafton Development Krafton und Naver Z planen Content-Creator-Metaversum aus der Retorte Die beiden südkoreanischen Unternehmen Krafton und Naver Z haben die Gründung eines Joint Ventures mit Sitz in den USA enthüllt, in das sie über 33 Mio. Euro investieren wollen. Noch in diesem Jahr soll ein Metaversum für Content Creator entstehen, das ein "Create-to-Earn"-System bieten will. Das Metaversum-Projekt By Stephan Steininger • 1 min read
Torsten Oppermann, Gründer und Geschäftsführer 1SP Agency © Sven Jakobsen Publishing 1SP Agency schließt Kooperation mit inSight und beteiligt sich Die von MSM.digital neu gegründete Agenturholding 1SP Agency schließt mit der Content-Creator-Agentur inSight eine erste Partnerschaft. Untermauert wird diese durch eine gesellschaftliche Beteiligung. Erst gestern stellte MSM.digital mit der 1SP Agency eine neue internationale Holdinggesellschaft mitsamt entsprechender Pläne für eine internationale Expansion vor. Nun stellt 1SP eine erste By Stephan Steininger • 1 min read
© Pressebild Esports Amazon University Esports startet in die Sommersaison Noch bis zum 21. April können sich E-Sport-Teams von Universitäten für die Sommersaison der Amazon University Esports Germany anmeldet. Unterdessen geht das interantionle University Masters in die Finalrunde, und zwar mit deutscher Beteiligung. Organisiert von der spanischen GGTech Entertainment startet die deutsche Ausgabe der Amazon University Esports in die neue By Stephan Steininger • 2 min read
© Netflix Business Netflix verpflichtet Joseph Staten für Triple-A-Projekt Die Pläne zum Aufbau einer eigenen Blockbuster-Spielemarke bei Netflix konkretisieren sich. Joseph Staten, kreativer Leiter von "Halo Infinite" arbeitet als Creative Director an einer neuen Triple-A-Marke von Netflix. Erst vor wenigen zehn Tagen überraschte Joseph Staten damit, dass der kreative Kopf hinter "Halo Infinite" das zu By Stephan Steininger • 1 min read
Podiumsdiskussion beim Netzwerktreffen (v.l.): Matthias Konen (eSport-Bund Deutschland), Chiara Haller (1. Berliner eSport Club), Tom Pannwitt (Stadtjugendring Leipzig), Philipp Brückner (Leipzig eSports) und Chris Rohde (Sächsischer Fußballverband). © Marco Schur/ESBD Esports ESBD mit Caggtus zufrieden und plant weitere Netzwerktreffen Ein positives Fazit hat der eSport Bund Deutschland (ESBD) nach der Caggtus und dem dortigen Netzwerktreffen Ost gezogen. 2023 sollen zudem Treffen in West und Nord stattfinden, genauer gesagt in Köln und Hannover. Nicht nur die Leipziger Messe als Veranstalterin zieht nach der Caggtus ein positives Fazit des Events, auch By Stephan Steininger • 1 min read
Die Rocket Beans Gründer (v.l.) Daniel Budiman, Etienne Gardé, Arno Heinisch, Nils Bomhoff, Simon Krätschmer © Marco J. Drews/Rocket Beans Business Studio71 nimmt Rocket Beans unter Vertrag Nach dem Artist-Management hat Rocket Beans TV nun auch die Vermarktung ihrer Kanäle neu geregelt. Partner wird die ProSiebenSat.1-Tochter Studio71, die ihr Partner-Channel-Netzwerk damit um reichweitenstarke Kanäle erweitert. Rocket Beans Entertainment geht den nächsten Schritt bei der Neuaufstellung seiner Aktivitäten. Die YouTube-Pioniere aus Hamburg mussten im Februar einen Großteil By Stephan Steininger • 2 min read
© Rovio/Sega Business Rovio-Beirat spricht sich für 700-Mio-Euro-Angebot von Sega Europe aus Sega Europe hat ein Angebot im Volumen von 706 Mio. Euro für die finnischen Entertainmentfirma Rovio (Angry Birds) vorgelegt. Das Board of Directors bestätigte das Angebot und empfiehlt den Aktionär:innen, es anzunehmen. Der finnische Entertainment-Konzern Rovio steht vor dem Verkauf. Per Pflichtmitteilung gab der Verwaltungsrat bekannt, dass ein Angebot By Stephan Steininger • 2 min read
© Warner Bros Games Publishing Warner verschiebt "Suicide Squad: Kill the Justice League" auf 2024 Nach dem Erfolg von "Hogwarts Legacy" geht man bei Warner Bros. Games offenbar auf Nummer sicher und verschiebt das zweite potenzielle Highlight des ersten Halbjahres, "Suicide Squad: Kill the Justice League", auf 2024, damit das Team mehr Zeit hat, die erwartete Qualität abzuliefern. Zu Jahresbeginn standen By Stephan Steininger • 1 min read