Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


Electronic Arts ergänzt "FIFA 23" um weitere Frauen-Teams
Durch neue Partnerschaften mit der NWSL und der NWSLPA werden Mitte März zwölf Profi-Teams der US-Frauenfußballliga in "FIFA 23" integriert © EA

Electronic Arts ergänzt "FIFA 23" um weitere Frauen-Teams

Einen Tag vor dem internationalen Frauentag gibt Electronic Arts (EA) neue Partnerschaften mit der National Women's Soccer League (NWSL), der Frauen-Profiliga in den USA, und der National Women's Soccer League Players Association (NWSLPA) bekannt. Ab dem 15. März wird "FIFA 23" um insgesamt zwölf
By Stephan Steininger 2 min read
Lara Mischnick und Sarah Günzel verstärken Capcom Deutschland
Verstärken das Team von Capcom Deutschland seit Anfang März (v.l.): Sarah Günzel und Lara Mischnick © Capcom

Lara Mischnick und Sarah Günzel verstärken Capcom Deutschland

Zwei Neuzugänge brachte der März im Team von Capcom Deutschland. Lara Mischnick zeichnet als Community Manager Central Europe verantwortlich, Sarah Günzel als Sales & Marketing Coordinator. Das Hamburger Office von Capcom wächst weiter. So erhielt zu Anfang März das Marketing-Team Verstärkung durch Lara Mischnick und Sarah Günzel. Mischnick startet als
By Stephan Steininger 1 min read
TikTok startet Programm für deutsche Indie-Entwickler:innen
© Screenshot/GamesMarkt

TikTok startet Programm für deutsche Indie-Entwickler:innen

Mit dem #IndieDev-Programm will TikTok Indie-Entwickler:innen aus Deutschland unterstützen. Ein erstes Webinar ist am 13. März geplant, wo TikTok über das Programm informieren will. Es ist kein Geheimnis: Die Schnittmenge von TikTok-Nutzer:innen und Gamer:innen ist groß. Entsprechend wichtig ist TikTok als Social-Media-Plattform und Kommunikationswegs auch für Spielestudios
By Stephan Steininger 1 min read
game: Fachkräftemangel hemmt deutsche Gamesbranche
Auch wenn sich der Fachkräftemangel in der deutschen Gamesbranche durch fast alle Bereiche zieht, in einige Berufsbildern ist die Personalsuche besonders schwer © game

game: Fachkräftemangel hemmt deutsche Gamesbranche

Deutsche Gamesfirmen haben Probleme, geeignetes Personal zu finden, um weiterzuwachsen. Das ergab eine Umfrage des game unter dessen Mitgliedsfirmen. Ein weiteres Ergebnis: 21 Prozent der Mitarbeitenden kommt aus Nicht-EU-Ländern. Der Fachkräftemangel in der Gamesbranche beschäftigt nicht nur die deutschen Spieelefirmen, er hemmt sie auch bei ihren Wachstumsplänen. Diesen Schluss zieht
By Stephan Steininger 1 min read
THQ Nordic eröffnet eigenen Marken-Store in Wien
THQ Nordic eröffnet einen eigenen Markenstore im Herzen Wiens © @EosAndy

THQ Nordic eröffnet eigenen Marken-Store in Wien

Der österreichische Publisher THQ Nordic setzt ein Zeichen in der immer digitaler werdenden Spielevermarktung und eröffnen einen eigenen Markenstore im Herzen Wiens. Neben klassischem Merchandise gibt es vor Ort auch exklusive Produkte zu kaufen. Die Digitalisierung des Spielevertriebs macht dem stationären Gameshandel zu schaffen. Doch der ist nach wie vor
By Stephan Steininger 1 min read