Stephan Steininger

Stephan Steininger

Stephan is Editor in Chief


game-Mitglieder: Bayern verweist Berlin und NRW als Gamesstandort auf die Plätze
Bei der Mitgliederbefragung kommt der game zu einem eindeutigen Ergebnis: Bayern ist der beste Gamesstandort in Deutschland, vor Berlin und NRW © game

game-Mitglieder: Bayern verweist Berlin und NRW als Gamesstandort auf die Plätze

Die Mitglieder des game Verband haben beim alljährigen Branchenbarometer abgestimmt und Bayern vor Berlin und NRW zum besten Standort für die Branche erklärt. Damit liegen auch die größten monetären Branchenförderer ganz vorne. Die Gamesbranche fühlt sich wohl, wo es Geld und andere Formen der Unterstützung gibt. Das ist als Ergebnis
By Stephan Steininger 1 min read
Webedia baut Audioangebot aus und befördert Michael Graf
Michael Graf zeichnet ab sofort als Head of Podcasts bei Webedia verantwortlich © Petra Schmitz/Webedia

Webedia baut Audioangebot aus und befördert Michael Graf

Michael Graf, Mitgieder der Chefredaktion der GameStar, wird sich als Head of Podcast um den strategischen Ausbau des Audio-Angebots bei Webedia kümmern. Erklärtes Ziel ist die Steigerung der Reichweite und das Erschließen neuer Zielgruppen. Erst im Juni formierte Webedia eine eigene Unit, um das Thema Hardware intensiver zu betreuen. Nun
By Stephan Steininger 1 min read
IDGA Foundation sucht Nachfolge für Nika Nour
Christina Alejandre (l.) leitet die Suche nach einer/m NachfolgerIn für Nika Nour (m.), die die Geschäfte der IGDA Foundation bis Anfang September führen wird. Danach übernimmt Sarah Spiers (r.) diese interimistisch © IDGA Foundation

IDGA Foundation sucht Nachfolge für Nika Nour

Nika Nour tritt Anfang September als Executive Director der IGDA Foundation zurück, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zustellen. Nun sucht die Non-Profit-Organsiation der Game Developer Vereinigung geeigente KandidatInnen für eine Nachbesetzung. Nika Nour hat nach zwei Jahren an der Spitze ihre Rücktritt als Executive Director der IGDA Foundation angekündigt.
By Stephan Steininger 1 min read
AOK stattet 50 Pflegeeinrichtungen im Südwesten mit Healthgames aus
Die memoreBox von RetroBrain hilft bei der Prävention und Gesundheitsförderung vom SeniorInnen © RetroBrain

AOK stattet 50 Pflegeeinrichtungen im Südwesten mit Healthgames aus

Die AOK Baden-Württemberg wird bis Jahresende 50 stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen mit memoreBox-Videospielsystemen des Healthgames-Anbieters RetroBrain ausstatten. Nach der positiven Evaluation kommt der erste große Deal: RetroBrain verkündet, dass die AOK in Baden-Württemberg insgesamt 50 Pflegeeinrichtungen bis Jahresende mit memoreBox samt Software ausstatten will. Die memoreBox ist eine gestengesteuerte Konsole
By Stephan Steininger 1 min read
#gamechanger-Talk: Janulik und Liminski sind die nächsten Gäste
© None

#gamechanger-Talk: Janulik und Liminski sind die nächsten Gäste

Kristin Janulik, Geschäftsführerin von Cubidoo, und Nathanael Liminski, Chef der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen, sind die nächsten beiden Gäste beim #gamechanger-Talk des game. Der findet am 13. August statt. Die Twitch-Talk-Reihe des game, #gamechanger, geht am 13. August in die nächste Runde. Bei der Ausgabe wird das Bundesland Nordrhein-Westfalen eine besondere
By Stephan Steininger 1 min read
Bitkraft setzt Zeichen für Vielfalt und kündigt konkrete Taten an
© None

Bitkraft setzt Zeichen für Vielfalt und kündigt konkrete Taten an

Mit dem Bitkraft Diversity Commitments startete das Venture-Capital-Unternehmen eine Initiative für mehr Vielfalt und kündigte konkrete Maßnahmen an. Unterstützt wird Bitkraft von seinen Portfoliounternehmen. Gleichzeitig ruft Bitkraft auch andere zum Handeln auf. Das von Jens Hilgers gegründete Ventura Capital Unternehmen Bitkraft engagiert sich künftig massiv für das Thema Diversity. Über
By Stephan Steininger 2 min read
Focus Home kauft Mehrheit am Retro- und Indie-Publisher Dotemu
© None

Focus Home kauft Mehrheit am Retro- und Indie-Publisher Dotemu

Der französische AA-Publisher Focus Home Entertainment beteiligt sich mit 77,5 Prozent an Dotemu aus Paris. Das auf Retrogrames spezialisierte Unternehmen Dotemu soll auch künftig weitestgehend unabhängig agieren. Gleiches gilt für dessen Indie-Publishing-Label The Arcade Crew. Der in Paris ansässige Entwickler und Publisher Dotemu wird Teil der Focus-Home-Entertainment-Familie. Beide Firmen
By Stephan Steininger 1 min read