Norddeutschland bekommt mit den Baltic Dev Days am 12. und 13. September eine Konferenz für Spiele-Entwickler in Kiel.

Mehr als 500 Teilnehmer aus der Games- und Digitalwirtschaft werden zu den Balitc Dev Days, der Konferenz für Spiele-Entwickler, in Kiel erwartet. Die Konferenz will sich als Botschafter der Games-Branche verstehen und die Spiele-Industrie im Norden stärken. Dabei sollen Entwickler und Publisher, Unternehmen aus Medien- und Digitalwirtschaft, sowie Newcomer und Studierende angesporchen werden.

Im Atlantic Hotel, dem Veranstaltungsort, werden über 50 internationale und nationale Referenten Vorträge, Panels und Workshops abhalten sowie aktuelle Trends vorstellen. Auch das Thema Förderung, Finanzierung, Vermarktung und Monetarisierung soll während der zwei Tage angesprochen werden. Eine Networking-Party wird am Abend des 12. Septembers stattfinden. Auf dem "Indie-Booth" können sich außerdem aufstrebende Entwicklerteams kostenlos präsentieren.

"Mit den Baltic Dev Days holen wir Spiele-Programmierer, Gamedesigner und Business-Entscheider zum großen Austausch nach Kiel. Dabei vernetzen wir sie mit Talenten, Studierenden und Vertretern der Digitalwirtschaft. So möchten wir einen Beitrag leisten, den Norden als spannenden Standort für Digitales und Spiele-Entwicklung in den Fokus zu rücken", so Boris Zander, CEO der Seal Media GmbH und Ausrichter der Konferenz.

Share this post

Written by