The Collective Ace Group kauft By Aliens
Mit By Aliens hat sich The Collective Ace Group im Bereich Mobile Games verstärkt. Die noch weitestgehend unbekannte Gruppe, die ihren Hauptsitz in Berlin hat, wächst damit auf weltweit über 200 Mitarbeitende.
Finanzielle Details zur Übernahme von By Aliens durch die The Collective Ace GmbH wurden nicht genannt. Allerdings steigt nach Unternehmensangaben durch die Übernahm der Jahresumsatz von The Collective Ace Group (TCAG) um rund 15 Mio. Euro. Mit den rund 70 Angestellten von By Aliens wächst die TCAG auf nach eigenen Angaben über 200 Mitarbeitende an.
"Wir haben schon eine Weile mit By Aliens zusammengearbeitet, bevor wir uns entschlossen haben, unsere Kräfte zu bündeln", sagt Parth Das, CEO und Gründer von TCAG. "Die Synergien, die jetzt innerhalb der Gruppe freigesetzt werden, sind enorm und ermöglichen es uns, unsere Aktivitäten zu erweitern und neue Märkte zu erschließen."
By Aliens ist ein Mobile Games Studio und Publisher mit brasilianischen Wurzeln, der jedoch seinen offiziellen Sitz in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat. Das Unternehmen bedient ein breites Spektrum an Genres und ist unter anderem für die Titel der "Bid Wars"-Reihe verantwortlich. Außerdem publishte es Spiele wie "Idle Guns: Weapons & Zombies", "Idle Planes: Airplanes & Jets", zwei "Road Warrior"-Rennspiele oder auch "Chef Rescue - Kirchen Master"
TCAG wurde 2021 gegründet und ist als multinationale Firmengruppe ausgelegt, die Games und Service für die Spielebranche anbietet. Seit 2022 gehören sowohl das indische Games-Service-Unternehmen GodSpeed Games aus Pune, als auch das litauische Lokalisierungs- und Q&A-Unternehmen The Most Games aus Vilnius zur Gruppe. Größter Investor der TCAG ist die US-amerikanische Investmentgesellschaft Harlan Capital, die im Gamesbereich auch an der Location-based-Gaming-Gesellschaft Immersive Gamebox beteiligt sind.