Die Bewerbungsphase für die Hamburger Prototypenförderung hat begonnen und läuft bis einschließlich 17. Mai 2021.

Ab heute startet die Bewerbungsphase für die Hamburger Prototypen-Förderung mit 400.000 Euro im Fördertopf. Gründer, Entwickler, Studios sowie kleine bis mittlere Unternehmen, die sich um eine Bewerbung bemühen möchte, können dies bis einschließlich 17. Mai 2021 tun.

Pro Prototypen-Entwicklung trägt die Förderung bis zu 80 Prozent, maximal sind so 80.000 Euro als nicht zurückzahlbarer Zuschuss drin. Ein finanzieller Eigenanteil von mindestens 20 Prozent der förderfähigen Entwicklungskosten muss jeder Förderbezieher allerdings mit einplanen.

Vor der Bewerbung, setzt Förderkoordinator Gamecity:Hamburg zwingend einen Beratungstermin voraus. Alle Antragssteller müssen eine kurze Projektskizze vorlegen, Angaben zur angestrebten Fördersumme und ein Nachweis zur Eigenleistung machen sowie konkrete Fragen zur Förderbeantragung stellen. Weitere Informationen zur Antragsstellungen gibt es auf der offiziellen Webseite von Gamecity Hamburg.

Lange Zeit standen Hamburger Spieleentwickler gänzlich ohne Förderung dar, bis die Prototypen-Förderung vergangenes Jahr wieder eingeführt wurde. Insgesamt stehen bis 2023 jährlich 400.000 Euro zur Verfügung.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read