Mehrfach hat die Kölner E-Sport-Agentur koreanische Unternehmen bei Aktionen in Europa begleitet, nun wurde erstmals eine Kampagne in entgegen gesetzter Richtung von build a rocket organisiert, und zwar für den Kunden Puma in Zusammenarbeit mit dem E-Sport-Team Gen.G.

Wenn es um E-Sport geht, ist der asiatische und dort vor allem der südkoranische Markt den westlichen Märkten um Jahre voraus. Entsprechend ist es nicht unüblich, dass asiatische und koreanische Player nach Europa und Deutschland drängen. Unterstützt werden sie von lokalen E-Sport-Agenturen wie build a rocket, die Teil der Sportfive-Gruppe ist. Die Kölner zeigen jedoch, dass es auch in umgekehrter Richtung funktioniert. So begleitet build a rocket den Kunden Puma bei einer Kampagne in Südkorea.

"Die Zusammenarbeit mit Puma ist ein Meilenstein für build a rocket", sagt Tobias Heim, Geschäftsführer von build a rocket. "Auch wenn wir bereits einige koreanische Marken in Europa begleitet haben, ist Puma das erste europäische Unternehmen, das wir bei der Optimierung seiner Markenwahrnehmung in Korea unterstützen." Unter anderem wurden verschiedene Marketingaktionen organisiert, die Besucher:innen in einen Foot Locker Store in Seoul lockten, um dort eine gemeinsame Kollektion von Puma und des E-Sport-Teams Gen.G. zu bewerben. Dabei gab es auch ein Meet-and-Greet mit dem Team, das in "Valorant" und "League of Legends" aktiv ist.

build a rocket ist seit 2021 Teil der Sportfive-Gruppe und arbeitet mit Marken wie SAP, Disney oder Kitkat zusammen. Mit Kia und LG begleitete das Unternehmen auch schon zwei südkoreanische Unternehmen in Europa. Mit Ralph Lauren beriet build a rocket erstmals ein US-Unternehmen im japanischen Markt. Mit Puma erfolgte nun die erste Kampagne eines europäischen Kunden in Asien.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief