"Hand of Fate 2"-Studio Defiant Development stellt die die Entwicklung ein, "Harry Potter: Wizards Unite" steht im großen Schatten von "Pokémon Go" und "GTA V" bekommt ein Casino-Update. Die internationalen News des Tages.

Neun Jahre nach Eröffnung schließt Defiant Development, das australische Studio hinter "Hand of Fate 2", seine Tore. Laut dem Unternehmen hatte es Schwierigkeiten mit der wandelbaren Spieleindustrie Schritt zu halten und stellt als Konsequenz alle Arbeiten an bisher unveröffentlichten Projekten ein. Das Studio wird weiterhin mit einer Skelett-Besatzung arbeiten, die ihre bestehenden Titel unterstützt, aber keine neuen entwickeln. | Quelle: facebook.com/defiantdevelopment

"Harry Potter: Wizards Unite", das AR-Spiel von Niantic und WB Games ist seit einem Monat nun auf dem Markt und knackte zwar nicht die 300 Millionen US-Dollar Einnahmen von "Pokémon Go", kann sich aber mit 12 Millionen Dollar generierter Ausgaben auf dem zweiten Platz der Verkaufscharts niederlassen. Auch bei den Downloads war "Wizards Unite" im ersten Monat nach "Pokémon Go" mit 15 Millionen Downloads auf Platz zwei. | Quelle: sensortower.com

Das neueste Update von "GTA V" entführt den Spieler ins Casino von Los Santos. Spieler können nun virtuelles Geld mit echter Währung kaufen um diese dann in Glückspielchips umzuwandeln. Die sogenannte Cash-Karten kosten zwischen 2,50 Euro (100.000 GTA-Dollar) und 75 Euro (8 Millionen GTA-Dollar) und lassen sich problemlos auf Steam oder im PSN-Store erwerben. Andersherum lässt sich der im Spiel verdiente Gewinn allerdings nicht in echtes Geld umwandeln. 53 Länder haben den Casino DLC bereits verboten, darunter China, Griechenland und Polen. | Quelle: twitter.com/RockstarGames

Im Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read