Die neue Technologie auf cloudbasierter Plattform von Coherence soll es Entwicklern ermöglichen, Online-Spiele ohne Einschränkungen zu erstellen.

Eine cloudbasierte, offene Plattform, die es Entwicklerteams jeder Größe ermöglicht weltweit mit nahezu unbegrenztem Umfang und Möglichkeiten Online-Spiele zu produzieren, das kündigten nun die Branchenvertreter von DICE, Unity und Playdead an.

Die neue Plattform von Coherence wird die Spiele-Engine Unity für Plugins beinhalten und es Entwicklern ermöglichen, skalierbare und langlebige Online-Spiele zu erschaffen. Der Spieler soll sich in Zukunft nur auf das Gameplay konzentrieren dürfen und nicht auf ursprüngliche Netzwerktechnologie.

Coherence ist das Resultat von Unternehmern und Technologieführern.Dazu zählen CEO Dino Patti, der Mitbegründer der unabhängigen Videospielstudios Playdead (Limbo, Inside) und Jumpship (Somerville) und CTO Peter Björklund, Entwickler der Frostbite-Engine DICE, die unter anderem für "Battlefield", "Starwars Battlefront" und "FIFA" zuständig sind. Auch Unity-Mitbegründer David Helgason tritt als Berater der neuen Plattform auf.

"Heute gibt es zu viele Herausforderungen bei der Erstellung von Echtzeit-Interaktionen in Spielen", sagt Coherence CEO Dino Patt und analysiert: "Gibt es also eine Möglichkeit, die Qualität des Einzelspieler-Erlebnisses mit den sozialen Aspekten von Multiplayer-Spielen zu verbinden? Schwerfällige Netzwerktechnologie sollte weder die Kreativität einschränken noch Menschen dabei behindern, sich zu verbinden. Unsere Vision ist es, die Rahmenbedingungen für die Spieleindustrie zu verbessern und eine einfach zu bedienende Plattform anzubieten, die auf einem blitzschnellen Kern basiert und sich stark darauf konzentriert, Open-Source zu sein."

Mit ihrer Plattform haben sich die Verantwortlichen ein großes Ziel gesetzt. So Patt weiter: "Die Demokratisierung der Schaffung von vernetzten Spielen ist eine erstaunliche Gelegenheit, die ich gerne annehme. Ich denke, indem wir es jedem ermöglichen, Multiplayer im großen Stil zu spielen, öffnen wir die Türen für eine neue Welle von vernetzten Erfahrungen, die wir noch nie zuvor gesehen haben. Ich bin nach wie vor begeistert von dem, was wir bei Jumpshiper schaffen, und mein Traum für Coherence ist es, eines Tages Power-Multiplayer-Spiele zu entwickeln, die ebenso emotional fesselnd sind wie die gut ausgearbeiteten Einzelspieler-Erlebnisse, an denen ich gearbeitet habe."

Coherence wird Anfang 2020 erscheinen. Die Alpha- und Beta-Phase jedoch ist bereits für Ende dieses Jahres geplant.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read