Covid-19: ADAC SimRacing Expo findet online statt
Der Event wird Ende des Jahres, vom 11. bis 20. Dezember, online stattfinden. Ein erweitertes Programm als Auftakt soll ab Mitte Oktober starten.
ADAC und cowana planen einen ereignisreichen Jahresabschluss. Die diesjährige ADAC SimRacing Expo, die in den letzten Jahren im August/September stattfand, wird nun vom 11. bis 20. Dezember als Weihnachts-Auftakt dienen.
Weil der physische Event aufgrund von Corona nicht möglich ist, haben sich die Veranstalter, so Geschäftsführer der ADAC Travel & Event Mittelrhein GmbH Marc Hennerici, ein "umfassendes digitales Angebot" überlegt.
Der Umstieg zu einem Digitalkonzept war laut Michael Wamser, Geschäftsführer der cowana GmbH und Mitorganisator der ADAC SimRacing Expo, eine "alternativlose Entscheidung". "Wir sind uns der Verantwortung als Veranstalter, gerade gegenüber unseren zahlreichen Besuchern, bewusst und möchten hier auch keinerlei Risiko eingehen. Ich denke, dass wir mit unserem breiten Angebot rund um den virtuellen Motorsport im Dezember unsere große Fangemeinde gut abholen und einen gebührenden Jahresabschluss feiern können. Im kommenden Jahr freuen wir uns dann wieder auf zahlreiche Besucher vor Ort am Nürburgring."
Die beiden Rennserien ADAC Digital GT500 und SimRacing Trophy werden im Livestream übertragen. Fans haben die Möglichkeit, im Voraus selbst Wettrennen auf diese Strecken innerhalb der Community auszutragen. Die Teilnahmebedingungen hierfür werden noch bekannt gegeben.
Für den Messe-Charakter sorgt ein zweites Produktionsstudio in der Firmenzentrale von cowana. Motorsportjournalist und Rennfahrer Kevin Rohrscheidt wird ab Mitte Oktober als Moderator und Presenter durch die digitalen Inhalte führen. Das Programm umfasst Tutorials für SimRacing-Fans, Interview, Testberichte und Produktneuheiten.