Covid-19: Gamesbranche unterstützt WHO-Initiative PlayApartTogether
18 Unternehmen der Gamsbranche verbreiten unter der Initiative PlayApartTogether die WHO-Richtlinien zum Schutz vor Covid und rufen zum Social Distancing auf.
Die Gamesbranche engagiert sich seit Beginn der Coronakrise auf diverse Art und Weise für das Wohl der Gemeinschaft. Twitch und CD Projekt haben unter anderem mit Spendengeldern beim Kampf gegen Corona geholfen und mit dem Spiel "Fold it" können Gamer und Gamerinnen selbst der Wissenschaft bei der Erforschung der Krankheit unter die Arme greifen - um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Die Reichweite, die die Gamesbranche besitzt, und ihr Engagement ist dabei nicht zu verleugnen. Nun haben Akteure der Branche zusätzlich eine Initiative mit der World Health Organisation gestartet.
Unter dem Hashtag PlayApartTogether kommen 18 Gaming-Unternehmen zusammen, darunter auch das deutsche Studio Wooga, um ihren Communities die Richtlinien der WHO nahezulegen. Covid-19 Hinweise werden in die jeweiligen Games eingebaut und allgemein zum gemeinsamen Zocken anstelle des gemeinsamen Ausgehens aufgerufen.
WHO-Botschafter Raymond Chamber regt deshalb auf Twitter dazu an, Games zu spielen. Deutlich andere Takte, als die Organisation noch im vergangenen Jahr anschlug. Mai 2019 wurde entschieden, Gaming Disorder als Krankheit zu klassifizieren, was auf viel Kritik aus der Branche stieß.
Die an der Initiative teilnehmenden Unternehmen
Activision Blizzard
Amazon AppStore
Big Fish Games
Dirtybit
Glu Mobile
Jam City
Kabam
Maysalward
Playtika
Pocket Games
Riot Games
SciPlay
Snap Games
Twitch
Unity
Wooga
YouTube Gaming
Zynga