Gigantische Schachfiguren auf dem Brandenburger Tor und dem Münchener Rathaus können BesucherInnen dank einer neuen Kampagne entdecken, wenn sie die Wahrzeichen durch ihr Smartphone betrachten. Realisiert hat die AR-Kampagne für Sony Interactive Entertainment die Berliner Agentur Departd.

Obwohl auch ein Jahr nach Release die Nachfrage an PlayStation-5-Konsolen nicht bedient werden kann startete Sony Interactive Entertainment im November unter dem Claim "Play Has No Limits" eine globale Brand-Kampagne. In Deutschland bekommt die Kampagne nun auch einen Augmented-Reality-Komponente, die von der Berliner Agentur Departd realisiert wurde. Sie lässt dank der Snapchat-Landmarker-Linsen via Smartphones gigantische Schachfiguren auf dem Brandenburger Tor in Berlin und dem Münchner Rathaus erscheinen. Es ist nach Agenturangaben das erste Mal, das eine Brand beide Wahrzeichen zeitgleich besetzt.

"Der Claim 'Play Has No Limits' hat uns dazu inspiriert, die grenzenlosen Möglichkeiten von AR-Erlebnissen für Kampagnen aufzuzeigen", sagt David Scholl, Head of Conception Departd. "Dabei sind spektakuläre Landmarker-Aktionen ein idealer Hebel, um mit lokalen Erlebnissen via Social Media die nationale Bühne zu erreichen."

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour
The MTG event at Hochschule München, held by contractors of CampusDirect (center back, standing) and hosted by content creator Svenja71h (front right) on behalf of Ultimate Guard. (GamesMarkt)

WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour

By Pascal Wagner 2 min read