Dass der Deutschen Fußball-Bund (DFB) Nationalspieler für internationale Turniere beruft, ist üblich. Gänzlich neu ist allerdings die Tatsache, dass es sich um eSportler handelt. Für den eNations Cup der FIFA stellt der Verband ein Aufgebot vor, dass für Deutschland antreten wird. Bis vor Kurzem stand der DFB mit eSport eher noch auf Kriegsfuss.

Der Deutschen Fußball-Bund (DFB) nominierte erstmals eine eSport-Auswahl. In Frankfurt stellte der Verband die erste eNationalmannschaft vor, die fortan in "FIFA"-Turnieren antreten soll. 21 eSportler gehören dem Aufgebot für den ersten eSport-Kader des DFB an. Der erste Auftritt findet am 13. und 14. April in London beim eNations Cup der FIFA statt. Mohammed "MoAuba" Harkous und Michael "MegaBit" Bittner, die beide beim Bundesligisten WerderBemen unter Vertrag stehen, werden für Deutschland bei der eSport-Premiere des DFB auflaufen.

"Die Teilnahme am FIFA eNations Cup ist für den DFB ein erster wichtiger Schritt, um den deutschen Fußball zukünftig auch in der virtuellen Welt zu repräsentieren. Mit 'MoAuba' und 'MegaBit' werden uns zwei Spieler in London vertreten, die über einen langen Zeitraum konstant gute Leistungen gezeigt haben. Wir hoffen natürlich, dass dies auch in London der Fall sein wird."

Ein Engagement des DFB im eSport ist keine Selbstverständlichkeit. Lange Zeit wurden die virtuellen Wettkämpfe vom Verband eher kritisch gesehen. Der kürzlich zurückgetretene DFB-Präsident Reinhard Grindel bezeichnete eSport gar als "absoluten Verarmung" und sprach den Wettbewerben den Status eines Sports ab. Mitte 2018 allerdings öffnete sich der Sportverband dann doch zaghaft für die Idee im eSport aktiv zu werden.

Share this post

Written by

Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment
FBC: Firebreak / Remedy - Tero Virtala stated on 10 October 2025: "Remedy is recognizing a non-cash impairment of capitalized development costs and allocated purchased publishing and distribution rights related to FBC: Firebreak. While we balance future investments to the title, we continue developing and improving the game in line with our updated long-term sales forecast."

Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment

By Marcel Kleffmann 1 min read