DFL und ProSieben bringen eFootball-Liga ins Free-TV
Die DFL kooperiert mit der ProSiebenSat.1 Group um die 2019 erstmalig stattfindende VBL Club Championship ins TV-Programm zu bekommen. Neun "Featured Matches" der Saison werden zwischen dem 17. Januar und dem 14. März um 20.15 Uhr auf ProSieben Maxx ausgestrahlt.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) schließt eine Partnerschaft mit der ProSiebenSat.1 Group. Zur besten Sendezeit werden ab dem 17. Januar auf ProSieben MAXX neun "Featured Matches" der VBL Club Championship ausgestrahlt. Dabei handelt es sich um ein eFootball-Turnier, das in Zusammenarbeit mit EA Sports neu gegründet wurde und 2019 erstmals im Rahmen der TAG Heuer Virtual Bundesliga (VBL) ausgetragen wird.
22 Clubs aus der ersten Bundesliga und 2. Bundesliga nehmen an der VBL Club Championship teil und spielen erstmals um den Titel des Deutschen Club-Meister im eFootball. Die Begegnungen bestehen aus drei Einzelspielen, von denen zwei im "eins-gegen-eins"-Modus ausgetragen werden und das dritte im "zwei-gegen-zwei"-Modus stattfindet. Aufgenommen werden die Spiele in dem speziell dafür eingerichteten eSport-Studio. Neben der TV-Übertragung kann man den "Featured Matches" auch in Internet-Livestreams auf ran.de und prosiebenmaxx.de folgen. Begleitet werden die Begegnungen außerdem von Moderator Max Zielke sowie wechselnden Kommentatoren und Experten, die den eSport-Event um Vorberichte und Analysen erweitern.
Die VBL-Club-Championship-Saison umfasst 21 Spieltage. An jedem Spieltag gibt es elf Begegnungen. Ausgetragen werden im Laufe der ersten Saison also 231 Begegnungen mit insgesamt 693 Einzelspielen. Den kompletten Spielplan kann man hier bereits einsehen.
Im ersten "Featured Match" der Saison treffen am 17. Januar um 20.15 Uhr der SV Werder Bremen auf RB Leipzig aufeinander.