Digital-Charts und unbeliebte Micropayments
Interactive Software Federation of Europe (ISFE) will ein neues europäisches Chartsystem etablieren, das sowohl Retail- als auch Download-Zahlen umfasst. Unterdessen holt Sports Interactive einen neuen COO an Bord und in einer Umfrage finden Micropayments nur wenig Gegenliebe. Die internationalen News des Tages.
Matt Carroll wird neuer COO beim britischen Entwickler Sports Interactive (u.a. "Football Manager"). Der Manager war lange Jahre bei Sega tätig und schließt sich jetzt dem in London beheimateten Studio an, das zu Publisher Sega gehört. Das berichtet "GamesIndustry.biz". | Quelle: gamesindustry.biz
Nur 1,3 Prozent der Spieler favorisieren Micropayments in Games als Bezahlmethode. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Marktforschungsagentur Qutee, die sich auf eine | Quelle: qutee.com
Frankreichs Gamesbranche bekommt als erstes eurpäische Land ein neues Chartsystem, das physische und digitale Verkäufe kombiniert. Auf Bestreben der Interactive Software Federation of Europe (ISFE) wird das neue System dort in Kürze eingeführt, weitere Länder sollen folgen, sodass bestenfalls am Ende ein einheitliches europäisches Chartssystem steht. Großbritannien beispielsweise soll 2019 folgen, wenn der Exklusivvertrag mit der GfK ausläuft, die bisher die Absatzzahlen für Games im Handel erheben.| Quelle: eraltd.org/gamesindustry.biz
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.