DreamHack und Sweden Game Arena gehen Partnerschaft ein
Den Startschuss der Partnerschaft markiert die Schweden Game Conference vom 21.bis 23. Oktober 2020.
DreamHack agiert im Namen von Gaming-Studenten, Startups und Indie-Entwickler. In gemeinsamer Arbeit mit der Sweden Game Arena, wird das Festival bei der Sweden Game Conference mitwirken, welche vom 21. bis 23. Oktober online verfügbar sein. Tickets gibts es hier.
An Tag eins dreht sich alles um die geschäftliche Seite der Industrie. Die beiden anderen Tage konzentrieren sich verstärkt auf Studenten und angehende Spieleentwickler. Die schwedische Spielekonferenz bietet auch eine digitale Expo, auf der Startups und ndie-Entwickler ihre Spiele und Studios Investoren, Verlegern und Verbrauchern präsentieren können.
Die DreamHack wird unter anderem durch Justin Burnham, Creative Director, Global Festivals bei ESL Gaming, in dem Panel "Publishing for Startups" am Mittwoch um 16.00 Uhr MESZ vertreten sein.
"Als Gemeinschaft zusammenzukommen ist eine der Schlüsselkomponenten der Spielekultur. Diese Partnerschaft zwischen ESL Gaming's DreamHack und der Sweden Game Conference ermöglicht es uns, einige erstaunliche Inhalte aus allen Lebensbereichen des Gaming-Sektors zu vereinen und den vielen Spielern, Branchenprofis und Fans zugänglich zu machen", so Justin Burnham, Creative Director, Global Festivals bei ESL Gaming. "Starke Kooperationen wie diese ermöglichen es einer Botschaft der Positivität, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist - die Menschen, für die wir unsere Veranstaltungen kreieren, und die Freude, die sie erleben."