Schwedische Dreamhack hostet Herbst-Major von "Rennsport"
Nach einer erfolgreichen ersten Saison geht die "ESL R1"-Serie in die nächste Runde. Das ESL R1 2023 Fall Major findet dabei auf der DreamHack Winter im schwedischen Jönköping statt, wie bei der Ankündigung der LAN-Party enthüllt wurde.
Vom 23. bis 25. November findet die nächste DreamHack Winter im Elmia Congress Center im schwedischen Jönköping statt. Das gab die ESL Faceit Group jetzt bekannt und veröffentlichte auch erste Details zum Programm der DreamHack Winter.
Neben der traditionellen LAN-Party sind auch diverse E-Sport-Wettbewerbe angesetzt. Überraschend findet bei der DreamHack Winter neben einem ESL Challenger für "CS:GO" auch das ESL R1 2023 Major Fall statt, das Finale der noch jungen SimRacing-Serie des Spiels "Rennsport", das derzeit noch im Beta-Status ist und von der Münchner Firma Competition Company entwickelt wird. Es ist das erste Mal, dass Details zur zweiten Saison der ESL R1-Serie bekannt gegeben werden.
Die DreamHack Winter im schwedischen Jönköping ist in Gaming-Kreisen legendär. Dort fand 2004 die allererste DreamHack statt, die es damals als größte LAN-Party der Welt bis ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte. Aus der LAN-Party von damals sind längst Gamingfestivals geworden, die in Lizenz in verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschland, stattfinden. Neben dem LAN-Teil gibt es in der Regel Ausstellungsflächen und E-Sport-Veranstaltungen.