In Österreich soll 2018 das erste Electronic Sports Festival entstehen, EA beendet im Streit um "Battlefront 2" die In-Game-Echtgeldkäufe und Jon Shafer verlässt nach kurzer Zeit seinen neuen Arbeitgeber Paradox. Die internationalen News des Tages.

Das Electronic Sports Festival (ESF) will sich selbst zum Mittelpunkt der österreichischen eSport-Szene machen. Die Veranstalter der DocLX und der Diamir Holding planen das neue Festival im März 2018 als Pionier-Projekt im eSport-Bereich. Erste Infos zur ESF sollen Anfang 2018 bekannt gegeben werden. | Quelle: esports-festival.com

Nach einer massiven Protestwelle gegen die Microtransactions von "Star Wars Battlefront II" stellt EA das Echtgeld-System im Spiel ein. Kurz vor Release verkündet der Dice-General-Manager Oskar Gabrielson, dass "Battlefront" vorerst ohne jegliche In-Game-Käufe auskommen wird. Das Spiel wird jetzt angepasst. Die Micropayments sollen "zu einem späteren Zeitpunkt" aber wieder zurückkommen. | Quelle: twitter.com/EAStarWars

Der ehemalige Lead Designer von Firaxis, Jon Shafer verlässt nach kurzer Zeit seinen neuen Arbeitgeber Paradox wieder. Nach nur sechs Monate verabschiedet sich Shafer von seinem Posten. Wohin es den Entwickler jetzt verschlägt ist noch offen. | Quelle: cision.com

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by