EA kündigt offiziell den nächsten Teil der "Battlefield"-Reihe an. "Battfield V" spielt erneut während des Zweiten Weltkriegs und soll bereits Mitte Oktober für alle Plattformen erscheinen.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag präsentierte Electronic Arts den neuen Teil der "Battlefield"-Reihe. Der wird erneut vom hauseigenen Studio Dice entwickelt und anders als noch sein Vorgänger nun auch wieder numerisch als "Battlefield V" vorgeführt. EA legt den Release des Shooters wie schon für "Battlefield 1" auf Anfang Herbst: "Battlefield V" erscheint bereits am 19. Oktober für PlayStation 4, Xbox One und PC. Damit erscheint der Shooter nur wenige Tage nach "Call of Duty: Black Ops 4", das als größter Konkurrent der Serie gilt.

Wie bereits vermutet, wechselt EA das Setting des Spiels vom Ersten in den Zweiten Weltkrieg. Allerdings will der Publisher und Dice keine angestaubten und oft zitierten Gefechte zwischen Achsenmächte und Alliierter zeigen, sonder auf bisher eher unbekannte Kriegsereignisse setzten. Darunter unter anderem die Schlacht von Rotterdam oder die nordafrikanische Front. Anders als es Konkurrent Activison für "Black Ops 4" ankündigt, sollen die Spielszenarien neben dem klassischen Multiplayer-Modus auch wie gewohnt als Singleplayer-Kampagne spielbar sein.

Wegfallen wird hingegen der kostenpflichtige Season Pass. Zum Start von "Battlefield V" wird der teure Zusatzdienst durch das kostenfreie "Tides of War"-System ersetzt. Damit sollen Erweiterungen und zusätzlichen Inhalte nun ohne Kostenzwang den Spielern zur Verfügung gestellet werden. Inwieweit EA die nun fehlenden Einnahmen durch den Premium-Pass kompensieren will, ist noch nicht bekannt. Auf Lootboxen, wie im kontrovers diskutierten "Battlefront 2", wollen Publisher EA und Entwickler Dice aber nicht setzen.

Share this post

Written by

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read