Die mittlerweile 22 Jahre alte Partnerschaft zwischen EA und der Bundesliga wird fortgesetzt.

Electronic Arts behält die Bundesliga-Lizenz. Die Die Zusammenarbeit zwischen dem Publisher und der Liga umfasst mittlerweile mehr als 22 Jahre. Nun wird sie auch für die nachten paar Jahre verlängert. So bleibt EA Sports mit der "FIFA"-Reihe offizieller Lizenzpartner der 1. und 2. Bundesliga.

"Unsere Partnerschaft mit der Bundesliga baut den Status von EA SPORTS FIFA als authentischstes interaktives Fußballerlebnis der Welt weiter aus", meint Nick Wlodyka, Vice President und GM bei EA Sports "FIFA". "Nur in 'FIFA 21' können Millionen von Bundesliga-Fans mit allen 18 Clubs spielen, vom letztjährigen Meister bis zu den Aufsteigern. Und nur hier können sie in Stadien wie der Paderborner Benteler-Arena oder dem Berliner Stadion an der Alten Försterei antreten und den Klassiker vor der Gelben Wand des Signal Iduna Parks erleben. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Partnerschaft mit der Bundesliga weiter auszubauen und die ambitionierten technischen Fähigkeiten und die eSports-Vision der DFL zu unterstützen."

"FIFA 21" erscheint am 9. Oktober 2020 für PlayStation 4, Xbox One und PC (Origin und Steam). Neu dabei sind in dem Ableger die Stadien des SC Paderborn 07 und des 1. FC Union Berlin.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment
FBC: Firebreak / Remedy - Tero Virtala stated on 10 October 2025: "Remedy is recognizing a non-cash impairment of capitalized development costs and allocated purchased publishing and distribution rights related to FBC: Firebreak. While we balance future investments to the title, we continue developing and improving the game in line with our updated long-term sales forecast."

Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment

By Marcel Kleffmann 1 min read