Die Fachjury hat ihre Auswahl getroffen und aus allen Einreichungen für den Kicker eFootballer des Jahres erstellt. Die finale Entscheidung liegt nun bei der Community, die per Social-Media-Kampagne aktiviert wird.

Die Abstimmung zum kicker eFootballer des Jahres läuft noch bis zum 19. Februar um 23.59 Uhr. Bis dahin hat die Community der traditionsreichen Medienmarke aus dem Olympia Verlag Zeit, um sich zwischen, Dullenmike, Levyfinn, BerkayLion oder FCSP_Kamal zu entscheiden. Neben dem Titel gibt es in diesem ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro, dass der Sieger einem wohltätigen Zweck seiner Wahl spendet.

"Wir verzeichnen seit Jahren einen wachsenden Zuspruch und steigendes Interesse an der Auszeichnung und sind stolz darauf, dass unsere Kandidaten in diesem Jahr auch gesellschaftliches Engagement belohnen können. Wir freuen uns auf ein enges Rennen und wünschen allen Nominierten viel Erfolg", sagt Nicole Lange, Produktmanagerin und Initiatorin des kicker eFootballer des Jahres.

Der Preis wird vom kicker seit fünf Jahren verliehen. Die Abstimmung in diesem Jahr wird begleitet von einer Social-Media-Kampagne über die alle fünf Kandidaten ausführlich vorgestellt werden. Die Preisverleihung findet in der Nürnberger kicker-Zentrale statt.

Die Finalisten zum kicker eFootballer sind: - Umut "RBLZ_Umut" Gueltekin, gewann die Auszeichnung als kicker eFootballer des Jahres sowohl 2021, als auch 2022 - Dylan "DullenMIKE" Neuhausen gewann die Saison 2021/2022 der Virtual Bundesliga (VBL) und setzte sich im Finale gegen RBLZ_Umut durch - Levy Finn "Levyfinn" Rieck kam als Newcomer in der VBL in der letzten Saison bis ins Halbfinale, wo er DullenMike unterlag - Berkay "BerkayLion" Demirci, aktuell bei St. Pauli unter Vertrag, konnte sich im vergangenen Jahr beim letzten "FIFA Global Series Qualifier" durchsetzen, scheiterte dann aber unglücklich bei den FIFAe World Cup Play-offs im Elfmeterschießen - Kamal "FCSP_Kamal" Kamboj spielt ebenfalls bei St. Pauli und gewann mit seinem Teamkollegen Erol96x 2022 den DFB-Epokal

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief