Das EHI Retail Institute legt die vorläufigen Ergebnisse seines "Shopping Center Report 2018" vor. Neben zahlreichen geplanten Neueröffnungen sieht EHI einen neuen Trend, der die Center in die deutschen Innenstädte zieht.

Das EHI Retail Institute veröffentlicht erste Ergebnisse seiner Untersuchungen zum "Shopping-Center Report 2018". Darin überprüfen die Marktforscher, die aktuelle Dichte und Entwicklung deutscher Shopping-Center. Aktuell zählen die Marktforscher 479 großflächige Shopping-Center, die zusammen eine Fläche von rund 15,4 Mio. Quadratmeter umfassen. Trotz der anhaltenden Beliebtheit von solchen Einkaufsstätten verliert der Boom deutlich an Fahrt und stagniert sogar. Während 2016 noch drei neue Shopping-Center in Deutschland eröffnet wurden, kam im vergangen Jahr kein einziges neues Center dazu. Laut EHI soll sich das 2018 aber wieder ändern. Bis Ende des Jahres sind Neueröffnungen von acht Shopping-Centern geplant, darunter die East Side Mall in Berlin oder das Forum Schwanthalerhöhe in München.

Viel umfangreicher als die Neubau-Projekte sind aber die zahlreichen Modernisierungen, die den Shopping-Centern bevorstehen. EHI zählt 46 Center, die größere Umstrukturierungen geplant haben, um ihre, teilweise noch aus den 90er stammenden Räumlichkeiten, für den Handel wieder attraktiv zu machen.

Die vorläufigen Ergebnisse des Reports zeigen ebenfalls auf, dass die Innenstädte zunehmend an Bedeutung für die Center gewinnen. Von 479 Standorten liegen aktuell 231, also fast die Hälfe, in den Innenstädten. In den letzten acht Jahren wurden laut EHI nur rund sechs Prozent der Center in Stadtrandnähe und 15 Prozent in Stadtteilen gebaut. Die restlichen 79 Prozent wurden in den deutschen Innenstädten eröffnet.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read