Embracer Group bringt 890 Millionen US-Dollar auf für weitere Akquisitionen
Selbst nach dem letzten Kaufrausch der Embracer Group kennt das Unternehmen keinen Halt und kauft Aktien in einem hohen dreistelligen Millionenbetrag für mehrere "potenzielle Aquisitionsziele".
Schon seit einiger Zeit setzt die Embracer Group auf das Ziel, Studios aufzukaufen. Zu ihrer letzten Aquise gehörten zum Beispiel das "Borderland"-Studio Gearbox Entertainment und der Entwickler Aspyr Media. Nun setzt die Muttergesellschaft von THQ Nordic und Koch Media diese Strategie fort und nimmt mehr als 36 Millionen neue Aktien der Klasse B zu einem Preis von 210 schwedischen Kronen (24,71 US-Dollar) im Wert von 890 Millionen US-Dollar auf.
Wie der Publishers bestätigt, soll dies "die Finanzlage des Unternehmens weiter stärken und natürlich seine laufende Aquisitionsstrategie fortsetzen." So will die Embracer Group neue Publisher, Entwickler und "andere Assets" erwerben. Das Unternehmen gibt ebenfalls Preis, dass es aktiv eine "wachsende Anzahl potenzieller kurzfristiger Aquisitionsziele" bewerte.
Aktuell verfügt die Embracer Group über mehr als 70 Entwicklungsprojekte im großen Stil, die im nächsten Geschäftsjahr abgeschlossen werden sollen, viele von ihnen werden dann voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte veröffentlicht.
"Wir freuen uns, dass sich das Interesse an der Embracer Group bei beiden Investoren als herausragend erwiesen hat", sagte Lars Wingefors, CEO von Embracer. "Diese Kapitalzuführung von 7,6 Mrd. SEK ermöglicht es uns, unsere Strategie fortzusetzen, neue großartige Unternehmen in der Gruppe willkommen zu heißen."
Die erworbenen Aktien belaufen sich auf eine Mischung aus schwedischen und internationalen Investoren. Zu diesen zählen CPP Investments, Alecta, AMF Pension und Swedbank Robur.