"Rocket League" beschert Psyonix seit 2015 ansprechende Einnahmen. Nun wurde das Studio an Entwickler Epic Games verkauft. Das Spiel soll dennoch auf Steam verfügbar bleiben.

Psyonix ist vor allem für "Rocket League" bekannt. Nun hat "Fortnite"-Entwickler Epic Games das Studio hinter dem Hit-Titel, das eine Mischung aus Renn- und Fußballspiel ist, gekauft. Ab Anfang Juni 2019 soll der Kauf endgültig sein, dann gehört das Unternehmen offiziell zu Epic Games.

Die PC-Version von "Rocket League" wird Ende 2019 im Epic Games Store verfügbar sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass das beliebte Fußballspiel mit Autos von anderen Plattformen wie Steam verschwindet. Die Entwickler betonen: "Wir wollten noch etwas nach heutigen News klarstellen: Rocket League ist und bleibt auf Steam weiterhin verfügbar." Epic erklärt konkret, dass sämtliche Updates und auch zukünftige DLCs für "alle existierenden Besitzer" über Valves Vertriebsplattform verfügbar sein werden.

Aufgrund der Änderungen hat das Psyonix-Team eine kurze Q&A online gestellt, der einige Fragen beantworten soll. Die Entwickler versichern, dass sich für das Spiel nichts ändere. Man sehe in der zusätzlichen Plattform Wachstumsmöglichkeiten, da so neue Spieler erreicht werden. Epic Games bietet unter anderen das bei jungen Spielern beliebte Battle-Royale "Fortnite" an.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read