ESA ist gelassen, Supercell investiert, Steam bietet AUD an
Die ESA gibt sich in einer Stellungnahme nach der Sony-Absage gelassen über die E3 2019, Supercell investiert in ein Apple-Watch-Studio, Steam bietet ab sofort Australische Dollar an. Die internationalen News des Tages.
Die Entertainment Software Association (ESA), Ausrichter der E3, gibt sich öffentlich entspannt angesichts der Absage von Sony als Aussteller für das kommenden Jahr. Der Verband verweist auf die erfolgreiche E3 und die Viehlzahl von Anmeldungen, die bereits jetzt für die E3 2019 vorliegen. | Quelle: theesa.com
Supercell ("Clash of Clans") investiert fünf Millionen Euro in Everywear Games. Das finnische Studio ist auf Anwendungen für die Apple Watch spezialisiert. | Quelle: everyweargames.com
Australische Steam-Nutzer können nun ab sofort auch in ihrer Heimatwährung zahlen. Der Games-Marktplatz weist fortan Preise auch in Australischen Dollar an. Bisher mussten die Nutzer dort in US-Dollar bezahlen. Vorhandenes Guthaben wird automatisch umgerechnet. | Quelle: steampowered.com
Curve Digital veröffentlicht einen ersten Trailer zu "Narcos: Rise of the Cartels". Der britische Entwickler hat bereits vor einiger Zeit angekündigt, an einer Videogame-Adaption der erfolgreichen Netflix-Serie zu arbeiten. Das rundenbasierte Strategiespiel wird in Kooperation mit dem Studio Kuju entwickelt und soll bereits 2019 für PC und Konsolen erscheinen. | Quelle: youtube.com
In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.