Erstmals in der Geschichte von Joyn macht der Sender in seinem Premium-Bereich zwei Bezahlsender verfügbar, die nicht zu den eigenen Shareholdern gehören.

Schon seit Längerem ist Sport1 auf Joyn zu empfangen. Jetzt bauen die beiden Sender ihre Kooperation aus. Durch Sport1 und eSports1 sind künftig zwei Bezahlsender über Joyn Plus+ zu sehen. Auf diese Weise soll der neue Sport-Bereich des Streamingdienstes gestärkt werden.

Das Einbinden der beiden Sportsender ist aber trotzdem eine Premiere, denn zum ersten Mal überhaupt Joyn Pay-TV-Sender einbindet, die nicht zu ProSiebenSat.1 oder Discovery gehören. Joyn-Nutzer können so ab sofort alle Live-Inhalte von Sport1 und eSports1 sehen. In den kommenden Wochen sollen die On-Demand-Inhalte der Sender inklusive Sport1+ folgen.

"Wir bauen durch unsere neue Partnerschaft mit Joyn die Verbreitung unserer beiden deutschsprachigen Pay-TV-Angebote weiter konsequent aus dank der hervorragenden Arbeit unseres Teams Distribution/Regulierung unter der Leitung von Andreas Gerhardt", so Daniel von Busse, COO TV und Mitglied der Geschäftsleitung der Sport1 GmbH. "Nachdem vor wenigen Wochen der neue 'Sport'-Bereich von Joyn gestartet ist, sind wir mit Sport1+ und eSports1 nun die ersten externen Pay-TV-Sender auf der Plattform - neben dem bereits enthaltenen Programmangebot unseres Free-TV-Senders."

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read