Die nordamerikanische Altersfreigabe-Einrichtung ESRB prüft in Zukunft keine digitalen Games mehr kostenlos, in Japan werden auch weiterhin PS-Vita-Cartridges verkauft und "PUBG" und "GTA 5" knacken Nutzer- und Verkaufsrekorde. Die internationalen News des Tages.

Die Altersfreigabe-Einrichtung für USA und Kanada, das Entertainment Software Rating Board (ESRB), stellt die kostenlose Prüfung von rein digital distribuierten Games im kommenden Monat ein. Das bestätigte die Einrichtung via Twitter, verweis aber zugleich darauf, dass eine kostenlose Prüfung alternativ weiterhin über das System der  International Age Rating Coalition (IARC) möglich sei. Das IARC wird u.a. im Xbox Store, Google Play und dem Nintendo eShop akzeptiert. | Quelle: twitter.com/ESRBRatings

Eigentlich kündigte Sony an, den Verkauf von physischen Datenträgern für die PlayStation Vita 2019 einzustellen, jetzt bestätigt der Publisher aber, dass in Japan auch weiterhin Cartridges verkauft werden sollen. Im restlichen Teil der Welt werden neuwertige PS-Vita-Spiele ab dem 31. März 2019 nur noch über Downloads verfügbar sein. | Quelle: siliconera.com

"PUGB Mobile", die Smartphone-Version des populären Battle-Royale-Shooters, überschreitet die Marke von zehn Millionen täglich aktiven Nutzern (DAUs). Der Heimatmarkt des Publishers Tencent ist hier sogar noch nicht eingerechnet. | Quelle: twitter.com/PUBGMOBILE

Auch nach fast fünf Jahren verkauft sich "Grand Theft Auto 5" immer noch hervorragend. Laut eins aktuellen Finanzberichts von Publisher Take-Two wurde bis heute über 95 Millionen Exemplare von "GTA 5" ausgeliefert. | Quelle: take2games.com

In Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025
18th Play – Creative Gaming Festival by Initiative Creative Gaming e.V. and jaf – Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

'Take Care' is the Motto of Play - Creative Gaming Festival 2025

By Marcel Kleffmann 2 min read