Im Rahmen der EU-Förderung Media wurden aktuell 33 Trainings über einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt 28 Mio. Euro bedacht. 5,5 Millionen gehen  nach Deutschland und da unter anderem zu Spielfabrique und das European Creators Lab.

Neben der reinen Produktionsförderung werden über das Media-Programm der EU auch Fortbildung- und Mentoring-Programme unterstützt. Bei der aktuellen Vergaberunde wurden insgesamt 33 Trainings unterstützt, sieben davon in Deutschland. Diese sieben erhalten insgesamt 5,5 Mio. Euro der knapp 28 Mio. Euro. die bei der aktuellen Sitzung für die kommenden drei Jahre bewilligt wurden.

Besonders erfreulich aus Gamessicht: Auch das Programm Spielfabrique 360 wird aus dem Topf gefördert, der vor allem von der Filmbranche beansprucht wird. Spielfabrique 360 erhält knapp 640.000 Euro an Förderung. Ein weiteres Programm, das für Entwickler:innen von VR-Spielen interessant sein könnte, ist das European Creators Lab aus Münche, das gut 950.000 Euro für die Jahre 2023 bis 2025 erhält.

"Media bewies schon früh Weitblick und förderte Innovationen", so Lab-Chefin Astrid Kahmke, die 2017 das erste Mal Media Förderung für ihr Programm bekam. "Heute spielen europäische Künstler:innen und Produzent:innen eine große Rolle in immersiven Medien. Ihre Arbeiten werden weltweit beachtet, ihre Visionen sind Impulse für die Zukunftstechnologien. Ich bin stolz darauf, dass wir hierzu etwas beitragen konnten. Und ohne die Unterstützung durch das Creative Europe MEDIA Programm gäbe es uns schlicht und ergreifend nicht."

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief