devcom-Line-up wächst auf über 150 Referierende
Keine zwei Monate von der devcom erweitern die Organisatoren stetig das Programm. Neben Development-Legende Ron Gilbert sagten jüngst Vertreter:innen von EA Dice, Behavior Interactive und Respawn Entertainment zu. Erstmals sind Speaker:innen-Sammelkarten geplant.
Das Programm der devcom Developer Conference füllt sich weiter. Mit den jüngsten Bestätigungen ist das Line-up auf inzwischen mehr als 150 Vortragende angewachsen. Prominentester Neuzugang unter den Zusagen für 2023 ist Ron Gilbert von Double Fine. Der Kopf hinter den "Monkey Island"-Spielen wird am Panel "Beneath The Return to Monkey Island" teilnehmen. Zu den weiteren Neuzugängen im devcom-Programm zählen Ryan McArthur, Nika J. Bender un Kevin Moore von EA Dice ("Battlefield 2042"), Rebeca Polo und Rose Li von Behaviour Interactive ("Dead by Dayloght"), Paul Aparico von Respawn Entertainment ("Jedi Survivor") und Limpho Moeti von RocketRide Games.
Hinsichtlich der Speaker:innen haben sich die Organisator:innen der devcom zudem ein Extra überlegt. So gibt es in diesem Jahr erstmals Sammelkarten zu allen Vortragenden, die das wüschen. Die Karten enthalten Bilder, Namen und Berufssymbole und solle in Booster Packs füllen. Zunächst sind nur digitale Sammelkarten geplant, wobei eine physische Ausgabe explizit nicht ausgeschlossen wird.
"Unser Konferenzprogramm ist eine der Hauptsäulen der devcom – ein Ort zum Lernen und zum Wissensaustausch zwischen Branchenkollegen. Nichts davon wäre möglich ohne die Dutzenden – nein, Hunderte von Referierenden, die sich die Mühe gemacht haben, all dies zu ermöglichen, und ich habe größten Respekt vor allen, die auf die Bühne kommen. Deshalb waren wir auf der Suche nach etwas Besonderem, etwas Einzigartigem, einer Erinnerung an die schöne Zeit mit und bei uns. Ich denke, dass unsere Sammelkarten hier genau ins Schwarze treffen", so Nico Balletta, Head of Program bei der devcom.