Beim bevorstehenden Comeback der Game City Wien verwandelt das Event nicht nur das Wiener Rathaus in eine Spielwiese, erstmals wird ein(e) Game City Bürgermeister:in gesucht, die oder der beim Pre-Opening dabei sein wird.

Vom 13. bis 15. Oktober verwandelt sich das Rathaus in Wien erstmals seit 2019 wieder in eine Spielwiese. Die Game City Wien, die selbst im Jahr 2022 noch einmal wegen Corona-Maßnahmen in Österreich abgesagt werden musste, steht vor ihrem Post-Pandemie-Comeback und fährt ein gewohnt umfangreiches Programm auf, wie wenige Wochen vor dem Event noch einmal bestätigt wurde.

Für Fachbesucher:innen steht vor allem die Fachtagung FROG (Future and Reality of Gaming) auf dem Programm, die in diesem Jahr das The "Money & Games" fokussiert. Auch die schon 2019 bekannten und beliebten Bereiche wie die "Wienxtra-Kinderzone" oder die E-Sport-Turniere in Kooperation mit dem eSport Verband Österreich (ESVÖ) finden wie gewohnt statt.

Neu auf der Messe ist in diesem Jahr beispielsweise die Gamer Health Area, die in Kooperation mit der Gesundheitsplattform GEDS realisiert wird, einem Pilotprojekt der Stiftung Motion for Kids. Eine andere Innovation ist die Möglichkeit für Spieler:innen, sich erstmals als Game City 2023 Bürgermeister:in zu bewerben. Die Top 5 Einreichungen werden der Community zur Wahl gestellt. Zu Gewinnen gibt es nicht nur den Zugang zur Fast-Lane und eine OLED Switch Mario Edition, sondern auch der Zugang zum Pre-Opening mit Fototermin vor Ort samt Goodie-Bag.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
75% Fewer Job Ads – Surprising Figures on the German Games Job Market at Games Ground
From left: Ruth Lemmen, Frederico Machado de Campos, Monika Michalak, Fredrik Lindahl and Achim Quinke [Picture by GamesMarkt]

75% Fewer Job Ads – Surprising Figures on the German Games Job Market at Games Ground

By Stephan Steininger 3 min read