9000 Besucher:innen zog die dritte Ausgabe des Salzburger Gamingfestivals Level Up an. Für die Organisator:innen Grund genug, die Eventreihe fortzusetzen.

Am 1. und 2. Juli öffnete zum nunmehr dritten Mal das Level Up Gamingfestival seine Pforten. Auf 15.000 Quadratmetern traf sich im Messegelände in Salzburg eine bunte Mischung, die von Pro Gamer:innen bis zu Familien mit kleinen Kindern reichte. Insgesamt kam 9000 Besucher:innen zur Level Up 2023, wie die Organisator:innen nach dem Event verkündeten.

Zu den Highlights des Events gehörten die Landesmeisterschaft der E-Sport School League, die Level Up Icarace WorldChampionship oder das zweite Red Bull For The Win Qualifikationsturnier. Komplettiert wurde der E-Sport-Schwerpunkt durch Ausstellungsbereiche, aber auch Cosplay-Shows oder einen Tabletop-Bereich.

"Wir sehen ein stetiges Wachstum des Festivals und das Feedback der Besucher und Partner ist super. Daher kommt Level Up auch 2024 wieder", so Christian Wenninger, Head of Exhibitions vom Messezentrum.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership
From left: Timm Jäger (Managing Director, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Myriam Schilderoth (Junior Partner Manager, Eintracht Frankfurt AG), Carola Kress (Junior Project Manager, Eintracht Frankfurt Tech GmbH), Norbert Reiter (Managing Director, Maggi Germany), Annika Kirschner (Senior Brand Manager, Maggi), Sascha Klein (Head of Digital, Maggi)

Eintracht Frankfurt Esports and Maggi Extend Partnership

By Stephan Steininger 1 min read