Serious Games und Gamification-Projekte sollen in den Genuss von Förderungen kommen, das fordert die FDP-Fraktion in einem Antrag an die Bundesregierung. Dazu zählt für die Partei auch ein jährlicher Bundespreis.

FDP for Games-Branche: Der Entwicklungsstandort Deutschland soll an Attraktivität gewinnen, das fordern die Freien Demokraten in ihrem Antrag "Zukunfts-Bausteine für einen digitalen Bildung- und Wirtschaftsstandort" an die Bundesregierung. Demnach sollen Serious Games und Gamificaition-Projekte mehr Unterstützung erhalten. Dabei stellt sich die FDP nicht nur mehr Förderung dieser Sparte, sondern auch eine Download-Plattform, ähnlich wie Steam, und eine eigene jährliche Preisverleihung unter Schirmherrschaft des Bundes vor.

Die freie Wirtschaft habe den Nutzen von Serious Games und Gamification bereits erkannt, nun sollte es das Ziel sein, zusätzlich durch Breitbandausbau, Digitalisierung und die Zuwanderung und Ausbildung von Fachkräften die deutsche Games-Branche zu stärken.

So heißt es in de Antrag außerdem, dass Computerspiele bei entsprechendem Einsatz und Begleitung "produktiven, regenerativen, bildenden und motivierenden Zwecken dienen. Die sogenannten Serious Games und Gamification-Projekte sind keine simplen Computerspiele, sondern seriöse Alternativen zur Vermittlung von interkulturellen Lerninhalten, digitalen Kompetenzen sowie zum Training von Arbeitsabläufen". Deshalb gelte es, laut FDP, Videospiele zu fördern.

Insbesondere sollen auch angemessene Entwicklungs-Voraussetzungen für Serious Games und Gamification-Projekte gegeben werden. Dabei solle man sich EU-Nachbarn wie Dänemark oder Finnland als Beispiel nehmen.

In Einzelheiten fordert die FDP unter anderem folgende Punkte:

auch Serious Games und Gamification-Projekte von der Games-Förderung des Bundes profitieren zu lassen

die bestehende Gamesförderung durch zusätzlichen Bürokratieabbau zu verbessern und beschleunigen

die Sichtbarkeit für Serious Games und Gamiication im Rahmen des Deutschen Computerspielpreises soll gestärkt werden

Bundesweite Kooperationen mit Industrie- und Handelskamern, sowie Krankenkassen und Ärztekammern

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read