Mit dem frischen Kapital will Hologate sein internationales Wachstum in den USA und Europa in allen Sparten weiter vorantreiben. Neben dem Entertainmentbereich ist Hologate auch im Bereich XR-Trainings für B2B-Kunden aktiv, auch aus dem Militär- und Polizeisektor.

Zu den Geldgebern der jetzt abgeschlossenen Series A Finanzierungsrunde gehörten vor allem Bolero Holdings und Vester Partners. Es hätten aber auch bestehende Investoren wie Cherry Ventures weiter investiert, heißt es seitens Hologate.

Insgesamt wurden durch die Finanzierungsrunde 8,3 Mio. Euro an frisches Kapital gesammelt. Das will Hologate vor allem für die weitere Expansion, aber auch für die Entwicklung neuer Produkte genutzt werden. Bei der internationalen Expansion will sich das Münchner Unternehmen vor allem auf Europa und Nordamerika fokussieren. Schon heute verfügt Hologate über ein VR-Netzwerk, das sich über 42 Länder und 450 Locations erstreckt.

Das Unternehmen betont zugleich, dass vom neuen Kapital alle Geschäftsbereiche profitieren sollen. Dazu zählt bei den Münchnern auch die 2020 gegründete Abteilung HGXR, die das Produktportfolio im B2B-Bereich vermarktet. Über HGXR bietet Hologate Lösungen für Schulungen und Trainings unterschiedlicher Art an. Ein wichtiges Segment dabei sind jedoch Kunden aus dem Militär- und Polizeisektor. Nach Unternehmensangaben zählt die Bundeswehr ebenso zu den Kunden wie Polizeikräfte und MBDA sowie das Fraunhofer-Institut.

Was die Produktentwicklung betrifft, plant Hologate neben anderem auch den Einsatz von KI, um eine realitätsnahe und authentische Interaktion mit VR-Menschen zu ermöglichen.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief