Das auf den Vertrieb von Free-to-play-Android-Games spezialisierte Unternehmen Flexion Mobile kauft einen strategischen Minderheitsanteil an Liteup Media, einem jungen Influencer-Marketing-Start-up aus Hamburg. Flexion sicher sich zudem das Vorkaufsrecht auf weitere Anteile und eine Option auf eine Übernahme.

Noch ist das Hamburger Start-up Liteup Media nicht durchgestartet und hat doch einen ersten strategischen Investor an Bord. Die britische Flexion Mobile kauft für rund 500.000 Dollar rund 20 Prozent der Anteile an dem Start-up. Flexion sicher sich mit der strategischen Beteiligung weiterhin die Option, seine Anteile für 2,5 Millionen Dollar auf bis zu 40 Prozent aufzustocken. Last not least kann das Unternehmen Liteup Media bis 2025 ganz übernehmen. Der Kaufpreis orientiert sich dann auf den Bruttoertrag, der mit einem nicht näher kommunizierten Faktor multipliziert wird.

Das noch junge Start-up Liteup Media hat sich auf skalierbare und vor allem performance-basiertes Influencer-Marketing spezialisiert. Eigens entwickelte Tools sollen Mobile-Games-Firmen bessere Tools zur Monetarisierung bieten.

Flexion wiederum ist ein Unternehmen, dass sich auf den Vertrieb von Free-to-Play-Android-Games fokussiert. Kern des Unternehmens ist eine patentierte Technologie, die eine automatische Optimierung und Portierung von Android-Spielen für verschiedene App-Stores unter anderem von Amazon , Samsung, Huawei, Xiaomi und ONE Store ermöglicht.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour
The MTG event at Hochschule München, held by contractors of CampusDirect (center back, standing) and hosted by content creator Svenja71h (front right) on behalf of Ultimate Guard. (GamesMarkt)

WotC and Instinct3's Magic Uni Club Roadshow On Tour

By Pascal Wagner 2 min read