Noch fünf Wochen bis zur erste komplett online stattfindenden FMX. Das Programm wächst und wächst und wird ab 1. April final stehen.

Update: 30.03.21

Je näher die FMX - Conference on Animation, Effects, Games und Immersive Media rückt, desto mehr füllt sich das Programm. Unter dem Themenpunkt Games gibt es ebenfalls ein paar Talks und Panels, die sich auf der diesjährigen Online-Konferenz vom 4. bis 6. Mai mit selbstlernenden KI-Maschinen und High-End-CG-Pipelines beschäftigen.

Im Programmpunkt Digital Human Track spricht deshalb unter anderem Colin Urquhart von DI4D beispielsweise spricht über Gesichtsanimation in AAA-Titeln. In den Talks geht es unter anderem auch darum, wie sich Kreativschaffende KI zunutze machen können und es werden Einblicke in neueste Produkte in dieser Kategorie präsentiert

Außerdem zu Gast sein wird das Team von Goodbye Kansas Studios, verantwortlich für den Spieletrailer von "Assassin's Creed Valhalla". Zur Entstehung des Werbeclips erzählen Regisseur Emnet Mulugeta, Executive Producer Jan Cafourek, Producer Rebeca Cervantes und CG Supervisor Alexis Andersson.

Ab dem 1. April ist das komplette Programm auf der FMX Webseite zu sehen.

Originalmeldung vom 01.02.2021:

FMX 2021: Erste Referenten bekannt gegeben

Bis die FMX - Conference on Animation, Effects, Games und Immersive Media vom 4. bis 6. Mai 2021 Online stattfinden wird, dauert es noch ein wenig, aber schon heute bestätigt die Konferenz die ersten Referenten bekannt. Die erste Online-Ausgabe der FMX steht unter dem Thema Reimagine Tomorrow und bietet neben zahlreichen Persönlichkeiten aus der Film- und Serienbranche auch Videospiel-Themen.

So wird beispielsweise dem Publikum in einer Präsentation die Entstehung der Monster in Paul W.S. Andersons filmischer Adaption des Capcoms-Videospiels "Monster Hunter" gezeigt. VFX Supervisor Trey Harrell, VFX Producer Jo Hughes, DFX Supervisor Ayo Burgess und Tom Nagy, Animation Supervisor, geben in dieser Hinsicht einen genaueren Einblick.

Der Ticketshop für die FMX 2021 ist ab dem 15. Februar geöffnet. Die erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit bis zum 31. Juli. Bis zum 22. Februar werden übrigens noch Projekte für die Animation Production Days entgegengenommen. Gesucht werden auch Animationsprojekte im Konzept- oder Entwicklungsstadium aus dem Games-Bereich.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read