nordmedia fördert vier Games
Vier Games werden von der nordmedia mit knapp 245.000 Euro gefördert. Spieleprojekte machen allerdings nur einen Bruchteil der geförderten Projekte aus, denn insgesamt vergab der Ausschuss in der ersten Förderrunde des Jahres 2023 rund 5,8 Millionen Euro.
Der Vergabeausschuss der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH vergab in der ersten Förderrunde des Jahres 2023 Fördermittel in Höhe von bis zu 5.800.798,36 Euro an 48 Projekte. Vier Games befinden sich unter den geförderten Projekten, die mit insgesamt 245.000 Euro aber nur einen Bruchteil des Fördervolumens ausmachten. Der Großteil der Förderung geht an Produktion und Vertrieb von Filmen, Serien und Dokumentationen. Zum Fördermittelaufkommen tragen die Länder Niedersachsen und Bremen sowie der NDR, das ZDF und Radio Bremen bei. Es folgen die vier geförderten Gamesprojekte im Überblick laut nordmedia.
"Medieval Markets" (Prototypentwicklung) von Magni Games aus Braunschweig "Kurzinhalt: "Medieval Markets" ist eine mittelalterliche Wirtschafts-, Politik- und Handelssimulation, in der die Spieler:innen die Rolle eines Händlers oder einer Händlerin übernehmen, um ein blühendes Handelsimperium zu erschaffen. Es gilt gesellschaftliche und politische Entscheidungen zu treffen, um Reichtum, Einfluss und Macht zu gewinnen und sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können." Förderung bis zu 73.000,00 Euro
"Bladesong" (Prototypentwicklung) von David Kuri aus Sickte "Kurzinhalt: "Bladesong" ist ein Singleplayer Management-Spiel mit RPG-Elementen, in dessen Mittelpunkt die freie und detaillierte Erschaffung von Schwertern steht. In einem mittelalterlichen Fantasy-Setting übernimmt der/die Spieler:in die Rolle eines Schwertschmieds in der Stadt Cornetor, einer der letzten sicheren Bastionen der Menschheit, nachdem die Götter sich selbst verbannt und die Welt im Chaos hinterlassen haben. Im Kern des Spiels steht eine gamifizierte Schmiedesimulation, die es Spielern erlaubt, der eigenen Fantasie entsprechende Schwerter zu kreieren." Förderung bis zu: 72.000,00 Euro
"About Cannons + Sparrows" (Prototypentwicklung) von About Cannons + Sparrows aus Buchholz i. d. Nordheide "Kurzinhalt: "About Cannons + Sparrows" ist ein Metroidvania Plattform-Puzzler mit einer Sidescrolling Kamera, in einer 3D generierten Welt. Der Titel des Spiels stammt von dem Sprichwort 'mit Kanonen auf Spatzen schießen' und bedeutet, übertriebene Maßnahmen für eine vergleichsweise kleine Angelegenheit zu ergreifen - oder auch Ressourcen zu verschwenden. Die Spielenden steuern eine kleine Kanone. Diese schlüpft aus einem Ei und wundert sich, wer oder was sie ist. Zwar hat sie den Körper einer Kanone, aber den Verstand eines Spatzen und weiß daher zunächst nicht, dass sie schießen kann." Förderung bis zu 80.000,00 Euro
"HRX" (Konzeptentwicklungsförderung) von com8com1 Software aus Wunstorf "Kurzinhalt: HRX ist ein futuristisches Rennspiel für bis zu vier Spieleende (lokal) mit vielen verschiedenen Fahrzeugen, herausfordernden Streckenverläufen und modern-futuristischer grafischer Gestaltung." Förderung bis zu 19.999,36 Euro