In kleinem Kreis treffen sich vom 21. bis 23. Februar Entscheider:innen der Gamesbranche in Lissabon zum devcom Leadership Summit. Unter NDA und Ausschluss der Öffentlichkeit werden mit prominenten Speaker:innen die Herausforderungen der sich kontinuierlich wandelnden Gamesbranche thematisiert.

Mit diesem Leadership Summit möchten wir einen sicheren Raum für Führungskräfte in unserer Branche schaffen, die ihr Unternehmen, ihre Teams und ihre Projekte durch schwierige Zeiten lenken", sagt Stephan Reichart, Geschäftsführer der devcom. "Als Geschäftsführer selbst und Gastgeber von Veranstaltungen wie dieser weiß ich, wie wichtig und wertvoll es ist, mit Personen aus der Branche zu sprechen, die mit denselben Herausforderungen konfrontiert sind wie man selbst und ein Verständnis dafür aufzubauen, wie man mit diesen Situationen umgeht, sowie starke Bindungen für die Zukunft zu schaffen." Der devcom Leadership Summit findet am 21. bis 23. Februar in Lissabon statt und ist ein neues Projekt der devcom, wenngleich Reichart schon 2006 mit seiner damaligen Gesellschaft Aruba Event das im Ansatz ähnlich gelagerte Event European Games Executive Summit auf Mallorca initiiert hat.

Beim devcom Leadership Summit soll durch eine restriktive und limitierte Auswahl der Teilnehmer:innen sowie die Voraussetzung, dass aller Austausch unter einer Geheimhaltungsvereinbarung, eines NDAs, erfolgt, sichergestellt werden, dass sich die Anwesenden offen auch über heikle Aspekte austauschen können, welche das Führen von Teams in einer dynamischen Branche wie Games mit sich bringt.

Umrahmt wird das Event von einigen wenigen Vorträgen und einem Roundtable, deren Teilnehmer:innen die devcom jetzt bekannt gab. So werden die Eröffnungs- bzw. die Schluss-Keynote von Alexander Fernandez, CEO Streamline Media Group, bzw. Peter Zetterberg, Leiter des Xbox Game Studios Game Camp gehalten. Für einen Talk zum Thema Fakten und Zahlen reist Taylor Long von Newzoo an. Und am Roundtable zu Status und Zukunft der Spieleindustrie haben der game-Vorsitzende Lars Janssen, Philomena Schwab, CEO Stray Fawn, Yves Le Yanouanq, COO bei Focus, Rima Al Shinkh, CEO Begin AI, sowie Chanti Bergel, Geschäftsführer Trancend, zugesagt. Die Moderation der Roundtable übernehmen Ricardo Flores Santos, Inhaber von Because You Play, Christian Fonnesbech, CEO & Leiter der IP-Entwicklung bei Leverage, und Natasha Skult, CEO bei MiTale Games.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 6 min read
Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 6 min read