game: Neuzugang Lea Hepp und neue Zuständigkeiten für E-Sport
Der game-Verband begrüßt mit Lea Hepp einen Neuzugang in der Abteilung politische Kommunikation. Sie folgt auf Sebastian Steinbach, der den Verband auf eigenen Wunsch verlässt, was wiederum erneut Veränderungen beim Thema E-Sport im Verband nach sich zieht.
Seit Ende Mai unterstützt Lea Hepp das Team Politische Kommunikation unter Leiterin Maren Raabe beim game. Hepp zeichnet als Junior Referentin verantwortlich und bringt durch diverse Praktika unter anderem beim Verband der Automobilbranche oder auch bei Scholz & Friends Agenda Erfahrung im Bereich der politischen Kommunikation mit.
Beim game Verband folgt Hepp auf Sebastian Steinbach, der der Verband nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Steinbach war beim game ebenfalls in der Abteilung politische Kommunikation tätig, leitete jedoch seit Februar 2020 zusätzlich die Vereinigung game eSports, in der sich Verbandsmitglieder austauschen, die im E-Sport aktiv sind. Diese Ausgabe übernimmt zukünftig Aleksandar Kovacevic, Referent Digitales Marketing gamescom, in Zusammenarbeit mit Maren Raabe.
Mit der neuen Konstellation kehr möglicherweise mehr Ruhe in den Bereich E-Sport beim game ein, nachdem es dort in den letzten Jahren mehrfach zu Wechsel kam. So hatte Steinbach selbst die Aufgabe im Februar 2020 von Kristin Banse übernommen, die erst Mitte 2019 zum Verband kan. Banse verließ den game, um zu ihrem früheren Arbeitgeber Freaks4U zurückzukehren. Im Sommer 2020 wurde sie jedoch auch ins Präsidium beim E-Sport-Verband ESBD berufen, wo sie sich um die Themen Diversität und Sichtbarkeit von Frauen im E-Sport kümmert.