Game Together: Ubisoft initiiert DACH-Wettbewerb für Games-Studierende
Mit Game Together 2022 startet Ubisoft im Rahmen der Ubisoft Education Initiative einen neuen Wettbewerb für Nachwuchs-Entwickler:innen. Noch bis zum 20. März können Studierende einer Games-Fakultät in Deutschland, Österreich und der Schweiz im letzten Jahr Abschlussprojekte einreichen.
Der Sprung von der Universität ins Berufsleben ist auch im Bereich Gamesentwicklung nicht leicht. Die Chance auf tatkräftige Unterstützung können nun drei Teams im Rahmen von "Game Together 2022" erhalten. Dabei handelt es sich um einen neuen Wettbewerb, den Ubisoft für Studierende in Deutschland, Österreich und der Schweiz startete.
Konkret können Studierende, die in einem letzten Jahr eines Bachelor-, Master- oder PhD-Studiengangs an einer Games-Fakultät von Hochschulen in der DACH-Region sind, noch bis zum 20. März ihre Abschlussprojekte einreichen. Eine Jury aus Entwickler:innen der drei deutschen Ubisoft-Studios wählt aus allen Einreichungen drei Projekte aus, die im Mai im Rahmen eines physischen oder digitalen Events präsentieren werden können. Anhand des Pitches wird die finale Rangfolge festgelegt, die dann über Art und Umfang der Fördermaßnahmen entscheidet, welche die Teams hinter den Projekten erhalten.
Neben Goodies und Sachpreise winken vor allem auch Workshops mit Ubisoft-Entwickler:innen, kommunikative Unterstützung der Projekte sowie für das Erst- und Zweitplatzierte Projekt Business Tickets für die gamescom.
Ubisoft setzt unter den Initiativen Ubisoft Education und Ubisoft Entrepreneurs verschiedene Projekte zur Unterstützung noch in Ausbildung befindlicher Entwickler:innen bzw. von Start-ups und Indie-Teams.
X X X