Am Dienstag, den 20. August, lädt gamecity:Hamburg zum traditionellen Fischbrötchen-Empfang am Gamecity Gemeinschaftsstand auf der gamescom 2019.

Alle Mann an Bord, es geht zum Fischbrötchen-Empfang am Gamecity Gemeinschaftsstand in der Business Area im Bereich "Made in Germany" (Halle 4.1, Stand C-31 bis D-40) . Auch dieses Jahr bittet der gamecity:Hamburg am Dienstag, den 20. August um 15 Uhr Vertreter der Games-Branche zum Kontakte knüpfen und Neuigkeiten austauschen bei traditionellen Hamburger Spezialitäten und Getränken.

Viel interessanter als das Essen selbst sind die Vertreter am Stand. Der Publisher von Mobile- und Online-Spielen InnoGames, Rechtsdienstleister Taylor Wessing und Entwickler und Publisher Whow Games treten neben den Hamburger Indie Studios und Start-ups Mooneye Studios, Team Marty, Space Walk und Wunderparc. Letztere beiden sind Teil des Inkubators Media Lift von nextMedia.Hamburg. Wunderparc entwickelt eine Software, die aus zweidimensionalen Landschafts-Bildern automatisiert 3D-Szenen erstellt, Space Walk arbeitet an einer technischen Lösung zur Reduzierung der Motion Sickness bei VR-Games.

Erstmals bringt InnoGames in Kooperation mit gamecity:Hamburg zudem das Games Compass Networking-Event auf die gamescom 2019. Nach drei Auflagen in Hamburg bringt die Veranstaltung am Abend des 20. August Entscheider der deutschen und internationalen Spielebranche zusammen. Die Teilnahme erfolgt auf Einladung, Interessenten können für eine persönliche Einladung an [mailto:gamescompasshamburg@innogames.com@@@gamescompasshamburg@innogames.com] schreiben.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read