Games for Families erweitert Roadshow auf elf Messetage
Nach dem Restart der Gaming-Roadshow Games for Families fahren die Veranstalter:innen von planetlan die Präsenz langsam hoch. Aktuell stehen für 2023 zwei Tourstopps mit insgesamt elf Messetagen an, bei denen rund 100.000 Besucher:innen erreicht werden können.
Vor der Corona-Pandemie eilte die Messe-Roadshow Games for Families von Rekord zu Rekord. Bis man dieses Niveau wieder erreichen wird, wird es vermutlich noch Jahre dauern, aber die Veranstalter:innen der Bochumer Event-Gesellschaft planetlan arbeiten Schritt für Schritt am Erstarken der Marke. Nach dem gelungenen Comeback im vergangenen Jahr auf der spielraum in Dresden stehen für 2023 bereits zwei Tourstopps mit insgesamt elf Messetagen fest. So gastiert die Games for Families als Ausstellung in der Ausstellung erneut in Dresden auf der spielraum, die am 4. und 5. November stattfindet. Zudem gastiert Games for Families auch auf der offerta in Karlsruhe, die vom 28.10. bis zum 5.11. stattfindet. Kumuliert kommen die beiden Veranstaltungen, auf denen die Games for Families gastiert, auf rund 100.000 Beuscher:innen und das im Vorfeld des wichtigen Weihnachtsgeschäfts.
"Bei dem Restart-Event in Dresden haben wir bereits begeisterte Besucher und Besucherinnen mit sehr großer Freude am Ausprobieren und Erwerben von Spielen erlebt. Vonseiten der Partner ist die Nachfrage größtenteils stärker als vor der Pandemie", so Michael Wegner, Geschäftsführer der planetlan. "Die Industrie hat jene direkten Hands-On Kontakte zu Endverbrauchern vermisst, doch das nicht ist der einzige Grund für die starke Buchungslage. Durch teilweise verkleinerte Event-Abteilungen während der Pandemie und das Fehlen früherer Zulieferer aus dem Messe-Business, trifft das bewährte ‘Rund-Um-Sorglos-Paket' von Games for Families den Bedarf besser denn je."
Die Games for Families fokussiert sich ausschließlich auf Games mit Altersfreigaben 0, 6 und 12 sowie auf Gesellschaftsspiele. Die Auswahl wird zudem von einem Expert:innen-Rat begleitet, sodass Familien die Spiele vor Ort bedenkenlos ausprobieren und - anders als bei der gamescom - gleich kaufen können. Bei der Auswahl der Tourstops fokussiert planetlan regionale Verbrauchermessen mit hoher Reichweite. 2018, also bevor die Messen wegen Corona ausgesetzt werden mussten, gastierte Games for Families bei acht Verbrauchermessen in Mainz, Augsburg, Wächtersbach bei Frankfurt, Bremen, Dortmund, Hannover, Nürnberg, Dresden und Stuttgart. Die Messen und damit Games for Families erreichten kumuliert 810.600 Besucher:innen. Für 2019 plante planetlan ebenfalls eine Tour mit acht Stopps, wobei ein Besucher:innen-Aufkommen von rund einer Million angepeilt war, doch dazu kam es bekanntlich nicht mehr.