GamesAhead stellt 15. GameDevWeek mit auf die Beine
Im Zeitraum vom 16. bis 22. September 2019 soll auf der 15. Edition der GameDevWeek (GDW) an der Hochschule Trier ein vollwertiges Game entwickelt werden.
Innerhalb einer Woche ein Spiel zu entwickeln, das klingt sportlich, aber nicht unmöglich. Dieses Projekt jedenfalls soll auf der diesjährigen GameDevWeek, die 2019 bereits zum 15. Mal stattfindet, angegangen werden. Vom 16. September bis zum 22. September haben die über 50 Teilnehmer am Austragungsort, der Hochschule Trier, Zeit dafür. Das Endergebnis wird am Ende der Woche innerhalb einer Abschlusspräsentation um 12 Uhr am Paulusplatz, S212, präsentiert und auch zum anspielen verfügbar sein.
Innerhalb eines intedisziplinären Teams von Entwicklern und Designern lernen die Teilnehmer das Vorgehen. Erstmalig sind Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen dabei. Organisator Manuel Buß, gamesAhead, erläutert: "Die GameDevWeek ermöglicht Studierenden in einer intensiven Woche neue Kontakte zu knüpfen und ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Somit schafft die GDW die Möglichkeit auf das Potenzial der rheinland-pfälzischen Spielebranche aufmerksam zu machen."
Alle Spiele werden am Ende der Veranstaltung auf der Webseite der GDW hochgeladen, um noch auf längere Zeit hin das entwickelte Game auszutesten.