Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck wird in diesem Jahr die gamescom 2023 eröffnen. Dies bestätigten jetzt Koelnmesse und game. Habeck löst damit das Versprechen ein, das er per Videobotschaft gab, als er seine Teilnahme 2022 kurzfristig absagen musste.

Die nächste gute Nachricht für die gamescom: Die Messe startet 2023 wieder mit hohen politischen Besuch aus Berlin. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, wird die gamescom am 23. August offiziell eröffnen. Dies gaben die Organisator:innen von Koelnmesse und game jetzt bekannt. Auch ein offizieller Messerundgang am Folgetag ist geplant.

"Wir freuen uns schon sehr darauf, nach den positiven Botschaften im vergangenen Jahr, 2023 Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auch vor Ort in Köln begrüßen zu können. Gemeinsam werden wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Games-Branche werfen. Zudem wollen wir über die Herausforderungen der Gamesunternehmen in Deutschland sprechen und wie der Gamesstandort Deutschland international noch wettbewerbsfähiger gemacht werden kann", so Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Und Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, ergänzt: "Der Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf der gamescom unterstreicht die große Bedeutung der gamescom – als weltweit größtes Gamesevent und Europas wichtigste Business-Plattform. Die gamescom hat sich längst zu einem internationalen Aushängeschild für den Messe- und Event-Standort Deutschland entwickelt."

Robert Habeck sollte die Messe eigentlich bereits im Jahr 2022 eröffnen, konnte jedoch aufgrund der internationalen politischen Lage und der zugespitzten Energiekrise nicht nach Köln kommen. Bei der Eröffnung sprach er dennoch per Videobotschaft zu den Anwesenden an und versprach sein Kommen im Jahr 2023, vorausgesetzt die politische Lage würde dies zulassen.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief