GameStop stellt Topmanagement neu auf
Die US-Handelskette GameStop stellt sich auf Leitungsebene personell neu auf. Anlass ist der Abgang von COO und CFO Rob Lloyd. Seine Aufgaben werden auf mehrere Schultern verteilt.
GameStop sucht auch personell den Neuanfang. Erst vor wenigen Wochen wurde mit George Sherman ein neuer CEO vorgestellt. Er soll dauerhaft die Lücke füllen, die der Tod des langjährigen Firmenleiters Paul Raines riß und die seither nur interimsweise geschlossen wurde. Nach Shermans Ernennung wird nun die zweite Ebene des Top-Managements umgebaut. Anlass ist auch das Ausscheiden von Rob Lloyd zum 3. Juni. Lloyd war seit fast 23 Jahren bei GameStop und zeichnete zuletzt als COO und CFO verantwortlich. Zu den Hintergründen seines Ausscheidens äußert sich GameStop nicht.
Neuer Finanzchef und damit CEO bei GameStop wird James Bell. Er kommt von Wok Holdings und wird neben dem Posten als CFO auch als Executive Vice President (EVP) verantwortlich zeichnen. Die Stelle des COO wird formal nicht neu besetzt. Allerdings wurde Chris Homeister zum (EVP) und Chief Merchandising Officer berufen. Auch Homeister kommt neu in den Konzern und war zuletzt bei The Tile Shop. Last not least wurde Frank Hamlin, bisher Chief Marketing Officer, zum EVP und Chief Customer Officer berufen. Lloyds Verantwortung für das operative Geschäft wurde also auf mehrere Schultern verteilt.